Page 1 of 1

mailman und postfix

Posted: 2003-07-23 15:41
by xytrox
hi..

hat jemand zu mailman und postfix irgendwo ein howto?

Re: mailman und postfix

Posted: 2003-07-23 16:56
by squize
Schau dir mal das hier an:
http://www.gnu.org/software/mailman/mailman.html

Ist aber auch ganz einfach, da dass einzige, was du machen musst ist für jede Mailingliste die entsprechenden Pipealiases anzulegen und natürlich dafür zu sorgen, dass die MAil als lokal angesehen wird.

Gruss

Marc

Wie lege ich fest das die Mails lokal sind???

Posted: 2003-11-14 21:24
by Anonymous
Ich habe bei mir Mailman installiert.
Und auch die Aliase trage ich immer schön ein. Ich kann auch mit mailinglisten umgehen und einstellen, das klappt alles wunderbar.
Nur keine keine Fremden domains einstellen.
d.h. listen mit name@orignialdomain.tld gehen ohne probs
aber bei name@irgendeinedomain.tld geht es nicht. es kommt:

80.190.***.*** does not like recipient.
Remote host said: 550 <liste@domain.de>: User unknown
Giving up on 80.190.***.***.

die domain ist auf diesen Server "gerichtet" auch DNS server läuft und klappt auch.

Woran kann das liegen??

Vielen Dank.

martin

Re: mailman und postfix

Posted: 2003-11-14 22:40
by squize
Da es sich wahrscheinlich um eine virtuelle Domain handelt musst du den auch je nach MTA eine Mapping in der virual table anlegen.

Zum testen würde ich erst diese Mails auf einen testuser leiten, schauen, ob sie ankommt und dann erst schauen, ob das pipealias funktioniert

Gruss

Marc

Re: Wie lege ich fest das die Mails lokal sind???

Posted: 2003-11-29 14:44
by michas.
martingarst wrote:Ich habe bei mir Mailman installiert.

martin
Warum geht es bei dir, aber nicht bei mir?
Oder anders und vielleicht einfacher<: Wie hast du es installiert?

Micha

apt-get ....

Posted: 2003-11-29 15:32
by Anonymous
Ich hab einfach apt-get install mailman gemacht.
Mehr war das eigentlich net :-)

hab ich dir geholfen??

Grüße

Martin

aber wo?

Posted: 2003-11-29 15:39
by michas.
gut zu lesen und danke für die schnelle raktion, aber wo hast du diesen code eingegeben, ich kann leider damit noch nichts anfangen ;-((

install von mailman

Posted: 2003-11-29 15:45
by Anonymous
Hast du debian laufen? denn nur damit geht das so schön.
und bei debian kannst du als root einfach einfach in die konsole eingeben! So installiert man allgemein irgendwelche sachen bei Debian.

Gruß

Martin

SUSE

Posted: 2003-11-29 16:24
by michas.
nein einen rooti von 1&1 version l mit suse 8.1

Micha

Re: mailman und postfix

Posted: 2003-11-30 01:04
by squize
Ich habe mailman auf einer Suse 8.0 laufen und es ging auch ohne Probleme. Ich denke mal du hast versuhct es zu installieren und dir fehlten Abhängigkeiten.

Poste doch einfach mal die Fehlermeldungen vom configure Script

Gruss

Marc

Mailman und ein Happy END?`!

Posted: 2003-11-30 13:53
by michas.
Nachts um zwei geschrieben, da hätte ich ja gleich noch antworten können;-))
Zum Thema:
ich logge mich per ssh mit rootrechten ein und begebe mich in das Verzeichnis:
p15112116:/usr/local/src/mailman-2.1.3 #

Wie ich eine neue Group und user vom shell aus generieren soll, weiß ich nicht, habe dass aber über webmin hinbekommen (denke ich zumindest, den beide wurden angelegt).

Make sure the install directory is set to group `mailman' (or
whatever you're going to specify as --with-groupname) and has
the setgid bit set (but see README.BSD if you're on a BSD
system).


Der Passus ist mir nicht ganz klar, die Rechte für das neue Verzeichnis unter usr/local/mailman sind auf mailman gesetzt, was ist mit "and has the setgid bit set" gemeint?

dann komt folgender Abschnitt in der INSTALL:


If you've installed other GNU software, you should be familiar
with the configure script. Usually you can just cd to the
directory you unpacked the Mailman source tarball into, and run
configure with no arguments:

% cd mailman-<version>
% ./configure
% make install


Nach dem ich in das dir usr/local/src/mailman-2.1.3 gegangen bin und der Eingabe von ./configure kommt folgendes:

p15112116:/usr/local/src/mailman-2.1.3 # ./configure
checking for --with-python... no
checking for python... /usr/bin/python
checking Python interpreter... /usr/bin/python
checking Python version... 2.2.1
checking that Python has a working distutils... configure: error:

***** Distutils is not available or is incomplete for /usr/bin/python
***** If you installed Python from RPM (or other package manager)
***** be sure to install the -devel package, or install Python
***** from source. See README.LINUX for details


Das ist es, danach geht es halt nicht weiter. Auch alle Versuche, andere Kombinationen a la

./configure --prefix=/usr/local/mailman --with-python=/usr/bin/python > --with-cgi-gid=65534 --with-usr/local/scr/mailman --

oder ähnlich konfiguriert bringen nichts

Wer weiß Rat und kann Helfen?

beste Grüße

MichaS.

Re: mailman und postfix

Posted: 2003-11-30 15:37
by squize
Die Fehglermeldung deutet darauf hin, dass du python nicht installiert hast.

Mach mal ein

Code: Select all

which python
Wenn dann nicht der Pfad zu Python nicht kommt, dann hiest das du musst noch python installieren.

Gruss

Marc