Page 1 of 1

Frage zum FTP Transfer

Posted: 2003-07-22 13:17
by chris76
Tach

ich habe ein Paket bei eins und eins, die Daten dort sind nicht gerade klein, und ich will nicht alles downloaden und dann auf den Rootserver uploaden (die Domain wird auf den rootserver umgezogen).

Ich kann vom rootserver per FTP ja auf die alte domain. aber wie kann ich das ganz rüberziehen?

mti dem Befehl get bekomme ich ja nur einzelne dateien. gibt es auch eine möglichkeit ganze verzeichnisse zu ziehen?

Danke Christian

Re: Frage zum FTP Transfer

Posted: 2003-07-22 13:46
by floschi
Hast du auf dem Paket Shellzugriff? Dann geht das einfach... scp

Wenn nicht, würde mir noch wget einfallen... es gibt bei ftp auch mget und mput, aber die sind imho nicht rekursiv...

Re: Frage zum FTP Transfer

Posted: 2003-07-22 13:46
by [ djthesound ]
Hallo chris76,

sofern beide Server den Dienst "FXP" unterstützen, kannst du die Daten per "Side to Side Transfer" übertragen ohne dass du alles runterladen und wieder hochschieben mußt. Ganz gut ist dafür das Programm FlashFXP (http://www.flashfxp.com), dass ich auch benutze.

Viele Grüsse,
DJtheSOUND

Re: Frage zum FTP Transfer

Posted: 2003-07-22 13:55
by chris76
@ olfi
nein ich habe bei dem Paket keinen Shellzugriff

@ DJtheSound.
woher weiß ich ob mein Paket wo die Daten weg sollen FXP unterstüzt?



Ciao Christian

Re: Frage zum FTP Transfer

Posted: 2003-07-22 13:58
by sascha
Auf dem Root-Server sollte lufs installiert sein. Damit kannst du den FTP-Server deines Pakets ganz normal mounten. Infos dazu z.B. in der 1&1 FAQ.

Re: Frage zum FTP Transfer

Posted: 2003-07-22 13:58
by chris76
Ich hatte gerade einen Geistesblitz.

mit mc kann ich doch auch ftp machen, und der geht auch rekursiv

Ciao Christian

Re: Frage zum FTP Transfer

Posted: 2003-07-22 14:30
by chris76
tja nun sind die datein dürben, aber nun ne andere Frage.

Ich kann nix uploaden oder ändern, da alles auf root steht. wie ändere ich den besitzer auf ftp-only um so wie es bei den schon vorhher erstellten ordnern ist?

Ciao Christian

Re: Frage zum FTP Transfer

Posted: 2003-07-22 14:39
by magnum2
chown

Re: Frage zum FTP Transfer

Posted: 2003-07-22 15:45
by chris76
Ich stell mich mal wieder zu dumm.

Wenn ich chown ftponly (dateiname) eingebe sagt er ftponly unknown user?
Wie muß ich das denn richigt angeben?

Ciao Christian

Re: Frage zum FTP Transfer

Posted: 2003-07-22 15:48
by magnum2
chown owner:group


Ohne group geht aber ohne owner geht nicht..........

EDIT: geht doch ohne owner, aber der : muss da sein :oops:

Re: Frage zum FTP Transfer

Posted: 2003-07-22 15:54
by oxygen
chown web1:ftponly verzeichnis -R

Re: Frage zum FTP Transfer

Posted: 2003-07-22 16:09
by chris76
Es geht danke, da ich aber nicht dumm sterben will erkläre ich mal wie ich es verstand habe. wenn es nicht richtig ist korrigiert mich bitte.

Code: Select all

chown web1:ftponly verzeichnis -R
chown = ich will den Eingetümer einer Datei /verzeichnis ändern
web1:ftponly = benutzer web1 : gruppe ftponly
verzeichnis = verzeichnis oder Datei
-r = rekursiv

oder??

Ciao Christian

Re: Frage zum FTP Transfer

Posted: 2003-07-22 17:11
by floschi
imho gehört das -R weiter vorne hin ;)

Re: Frage zum FTP Transfer

Posted: 2003-07-23 07:02
by chris76
imho gehört das -R weiter vorne hin
Das versteh ich jetzt nicht ganz, weil es so funktioniert hat

Re: Frage zum FTP Transfer

Posted: 2003-07-23 07:03
by floschi
chris76 wrote:Das versteh ich jetzt nicht ganz, weil es so funktioniert hat
Dann geht'S auch anders, wie vieles unter Linux ;)

Ich nutze immer: chown -R user.group file