Page 1 of 1

Backup Script

Posted: 2003-07-17 22:21
by mb81
Ich nutze folgendes Script als Cron zum FTP Upload. Ich bekomme aber leider immer "ftp: command not found"... woran könnte das liegen ?

#!/bin/sh
# script for automatic ftp upload
file="filename"
directory="/"
host="myhost.com"
username="username"
password="secret"

ftp -n $host <<End-Of-Session
user $username $password
cd $directory
lcd /local/dir/that/contains/the/file
put $file
bye
End-Of-Session
exit 0

Re: Backup Script

Posted: 2003-07-17 22:27
by captaincrunch
Dass du das "ftp"-Programm nicht installiert hast, oder es nicht im PTH liegt. Schau mal per find / -name ftp , ob es das überhaupt gibt. Falls ja, änderst du das "ftp" im Script durch den absoluten Pfad (was ohnehin sauberer programmiert wäre).

Re: Backup Script

Posted: 2003-07-17 22:37
by mb81
Also, die File liegt in /usr/bin; sollte daher eigentlich kein Problem sein.

Aber gemacht:
#!/bin/sh
# script for automatic ftp upload
file="filename"
directory="/"
host="myhost.com"
username="username"
password="secret"

/usr/bin/ftp -n $host <<End-Of-Session
user $username $password
cd $directory
lcd /local/dir/that/contains/the/file
put $file
bye
End-Of-Session
exit 0

Bekomme ich
line 9: /usr/bin/
ftp: No such file or directory.

Re: Backup Script

Posted: 2003-07-17 22:54
by magnum2
line 9: /usr/bin/
schreibt er hier nur das oder /user/bin/ftp ?

Als welcher User laüft denn dein job, sieht der das Teil überhaupt ?

Re: Backup Script

Posted: 2003-07-17 23:51
by mb81
Läuft als root. Und ja, er schreibt genau das. Das ftp fehlt... strange..

Re: Backup Script

Posted: 2003-07-18 00:07
by olaf.dietsche
Sieht so aus, als hättest du ein carriage return oder sonst irgendein Sonderzeichen zwischen /usr/bin/ und ftp. Hast du das /usr/bin/ per cut&paste von woanders in deinen Editor kopiert?

Re: Backup Script

Posted: 2003-07-18 00:14
by mb81
Nope.. rein gar nichts.

Vielleicht liegt es am Ausführen ?
Mach ich so: "sh filename".

Meldung:
ftp: No such file or directory: /usr/bin/

Re: Backup Script

Posted: 2003-07-18 10:30
by captaincrunch
Setz mal ein -x ganz hinten in die erste Zeile, damit schaltest du das Debugging für das Script ein, anhand dessen du wahrscheinlichmehr erkennen kannst.