Page 1 of 1
PHP bei Debian 3.0 (stable) updaten?
Posted: 2003-07-11 01:15
by [ djthesound ]
Hi Leutz,
wie kann ich eigentlich mein PHP bei Debian 3.0 (stable) updaten, wenn ich nicht selbst kompilieren möchte und mir mein Paketmanagersystem komplett über den Haufen schmeissen möchte?
Oder wäre es grundsätzlich egal, wenn ich es selbst kompilieren würde? Was würdet Ihr mir raten, denn ich sollte eigentlich auf mindestens 4.3.0 updaten... :roll:
Bin für jeden Tip dankbar!
Bye Bye,...
Euer DJtheSOUND
Re: PHP bei Debian 3.0 (stable) updaten?
Posted: 2003-07-11 01:26
by dodolin
Was würdet Ihr mir raten, denn ich sollte eigentlich auf mindestens 4.3.0 updaten...
Warum "solltest" du das? Verlangen das deine Kunden...?
http://www.de.debian.org/doc/ -> Alles unter "Developers' manuals"
Im LAHB ist auch was dazu drin.
Re: PHP bei Debian 3.0 (stable) updaten?
Posted: 2003-07-11 02:50
by [ djthesound ]
Hi dodolin,
nein es geht nicht um die "Kunden". Es geht vielmehr um das, dass ich eigentlich ein wenig aktueller sein möchte, da es immer wieder mal PHP-Skripte gibt, die eben erst bei höheren Versionsnummern (richtig) laufen. Abgesehen von Bugfixes und so Sachen...
Gruss DJtheSOUND
Re: PHP bei Debian 3.0 (stable) updaten?
Posted: 2003-07-11 08:47
by captaincrunch
wie kann ich eigentlich mein PHP bei Debian 3.0 (stable) updaten, wenn ich nicht selbst kompilieren möchte und mir mein Paketmanagersystem komplett über den Haufen schmeissen möchte?
Gar nicht, aktuell ist selbst beim unstable 4.2.3 :
http://packages.debian.org/cgi-bin/sear ... &subword=1
Re: PHP bei Debian 3.0 (stable) updaten?
Posted: 2003-07-11 09:37
by dodolin
[quote]Gar nicht, aktuell ist selbst beim unstable 4.2.3 :[/quote]
Warum gar nicht?! Es steht doch jedem frei, selbst Debian-Pakete aus den Original-Sourcen zu bauen...
Re: PHP bei Debian 3.0 (stable) updaten?
Posted: 2003-07-11 10:17
by captaincrunch
Ich verweise dazu mal auf die Fragestellung : "wenn ich nicht selbst kompilieren möchte" (Zitat Ende ;) )
Re: PHP bei Debian 3.0 (stable) updaten?
Posted: 2003-07-11 23:26
by dodolin
Ich verweise dazu mal auf die Fragestellung : "wenn ich nicht selbst kompilieren möchte" (Zitat Ende)
Ok, du hast Recht. Aber: Das tust du bei einem Backport auch. Ums selberkompilieren kommt man so oder so nicht drum rum. Wenn doch, hätte ich gerne gewusst, wie. :)