Page 1 of 1

SuSEconfig auf 1&1 Root Server

Posted: 2003-07-06 17:25
by popper2001
Hallo zusammen!

Hab' ein kleines - vermutlich aber ganz banales Problem, bei dem ich nicht weiß, wie ich es am geschicktesten anpacke! Es geht um folgendes:

Habe einen Puretec Root Server mit SuSE 8.1 (ist grade reinitialisiert worden, weil ich mein Backup testen wollte!) - also frisches Image System.

Habe dann vorhin einige Pakete installiert und SuSEconfig ausgeführt. Schien auch ganz gut zu laufen, bis auf zwei Fehlermeldungen:

Code: Select all

Starting SuSEconfig, the SuSE Configuration Tool...
Running in full featured mode.
Reading /etc/sysconfig and updating the system...
Executing /sbin/conf.d/SuSEconfig.aaa_at_first...
Executing /sbin/conf.d/SuSEconfig.alljava...
ERROR - can not find /etc/sysconfig/java!!
This should not happen.  Exit...
Executing /sbin/conf.d/SuSEconfig.apache...
Executing /sbin/conf.d/SuSEconfig.bootsplash...
Executing /sbin/conf.d/SuSEconfig.doublecheck...
Executing /sbin/conf.d/SuSEconfig.fonts...
Executing /sbin/conf.d/SuSEconfig.groff...
Executing /sbin/conf.d/SuSEconfig.hostname...
Executing /sbin/conf.d/SuSEconfig.libxml2...
Executing /sbin/conf.d/SuSEconfig.man_info...
Executing /sbin/conf.d/SuSEconfig.news...
Executing /sbin/conf.d/SuSEconfig.perl...
Executing /sbin/conf.d/SuSEconfig.permissions...
Executing /sbin/conf.d/SuSEconfig.postfix...
Executing /sbin/conf.d/SuSEconfig.profiles...
No /etc/sysconfig/windowmanager found.
Executing /sbin/conf.d/SuSEconfig.sortpasswd...
Finished.
Nachdem das das Puretec Ausgangsimage ist, sollte das doch eigentlich nicht passieren, oder? Es geht hier natürlich nicht um Funktionstüchtigkeit, denn laufen tut der Server, allerdings würde ich diese beiden Fehlermeldungen gerne los werden und weiß leider nicht wie.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Grüße
popper2001

Re: SuSEconfig auf 1&1 Root Server

Posted: 2003-07-06 17:29
by anyware
Mach mal ein manuelles Onlineupdate und wähle die "yast" und "you" Pakete aus die für dich relevant sein könnten. Ich hatte diese Fehlermeldung nämlich auch. Ausserdem habe ich festgestellt, dass das automatische Update nicht alle relevanten Patches eingespielt hat.

Re: SuSEconfig auf 1&1 Root Server

Posted: 2003-07-06 18:17
by popper2001
Welche Patches hast Du denn genau installiert?

Re: SuSEconfig auf 1&1 Root Server

Posted: 2003-07-06 18:25
by anyware
Oops, ich sehe gerade, dass ich den Fehler doch noch habe.

erstelle mal die Datei /etc/sysconfig/java mit folgendem Inhalt:

Code: Select all

# SuSEconfig can automatically create the links /usr/lib/java and /usr/lib/jre
# that point to a suitable JDK or JRE respectively if you set CREATE_JAVALINK
# to "yes"
# If you are not satisfied with the choice it makes, set CREATE_JAVALINK to
# "no" and set the link manually.
#
CREATE_JAVALINK="no"
Danach kommt der Java Fehler nicht mehr. Letztendlich ist das aber nur Kosmetik.

Re: SuSEconfig auf 1&1 Root Server

Posted: 2003-07-06 18:29
by popper2001
Kosmetik ist ja optisch schön und gut, aber der Fehler hat ja auch irgendwie zumindest seinen Sinn, oder?

Gibt es denn überhaupt keine Beeinträchtigung durch den Fehler?

Re: SuSEconfig auf 1&1 Root Server

Posted: 2003-07-06 18:30
by captaincrunch
Wohl kaum, oder brauchst du den Java-Schrunz ? ;)

Re: SuSEconfig auf 1&1 Root Server

Posted: 2003-07-06 18:36
by anyware
Kosmetik ist ja optisch schön und gut, aber der Fehler hat ja auch irgendwie zumindest seinen Sinn, oder?
Ja, SuSE hat unsauber gearbeitet ;)
Gibt es denn überhaupt keine Beeinträchtigung durch den Fehler?
Nein, alles was SuSEconfig macht ist die Daten aus /etc/sysconfig/* umzusetzten. SuSEconfig möchte das eben auch für das JDK bzw. JRE machen, obwohl es nicht installiert ist. Das ist alles.

Re: SuSEconfig auf 1&1 Root Server

Posted: 2003-07-06 18:38
by popper2001
Erst einmal Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.

Java-Schrunz?

Wollte demnächst Tomcat installieren. Wenn die Fehlermeldung diesbezüglich egal ist...? Kenn mich da leider (noch) nicht so gut aus!

Hätte aber grade noch ein ganz anderes, viel wichtigeres Problem:

http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... 6710#96710

Weiß da vielleicht jemand Rat?

Grüße!
popper2001

Re: SuSEconfig auf 1&1 Root Server

Posted: 2003-07-06 18:40
by popper2001
Nein, alles was SuSEconfig macht ist die Daten aus /etc/sysconfig/* umzusetzten. SuSEconfig möchte das eben auch für das JDK bzw. JRE machen, obwohl es nicht installiert ist. Das ist alles.
Aber ich hab' das JDK installiert. Allerdings nur ganz banal über Yast. Muss ich da sonst noch was machen?

OK, hab die SDK nochmal neu installiert und dann in dem oben geposteten java File die Option auf "yes" gesetzt und jetzt ist der Fehler zumindest mal optisch weg.

Weiß jemand, was es mit diesem Fehler hier auf sich hat?

Code: Select all

Executing /sbin/conf.d/SuSEconfig.profiles...
No /etc/sysconfig/windowmanager found.

Re: SuSEconfig auf 1&1 Root Server

Posted: 2003-07-06 18:42
by anyware
Aber ich hab' das JDK installiert. Allerdings nur ganz banal über Yast. Muss ich da sonst noch was machen?
Achso...wenn es bei dir installiert ist, dann solltest du oben genannte Datei natürlich erst recht anlegen und bei Bedarf aus dem "no" ein "yes" machen.

Re: SuSEconfig auf 1&1 Root Server

Posted: 2003-07-06 18:55
by popper2001
OK, hat - wie oben beschrieben gefunzt. Vielen Dank!

Bleibt noch die andere Fehlermeldung und das Apache Problem (HILFE!!!) das ich unter obigem Link im Apache Forum gepostet hab' (vielleicht kennt sich ja hier auch jemand damit aus...)

Weiß da irgednwer Besceid? Mag sein, dass es etwas ganz banales ist, aber nachdem ich noch ein ziemlicher Linux neuling bin, würde ich immer ganz gerne verstehen, was ich da eigentlich mache, bzw. was das System in diesem Falle macht..

Grüße
popper2001

Re: SuSEconfig auf 1&1 Root Server

Posted: 2003-07-06 19:01
by anyware
Die Meldung mit dem Windowmanager kannst du getrost ignorieren. Er sagt lediglich, dass er sie nicht gefunden hat. Das mag zwar nervig sein, ist aber 1. harmlos und 2. würde man dich hier sofort erschlagen wenn du einen Windowmanager auf deinem Rootserver hättest ;)

Re: SuSEconfig auf 1&1 Root Server

Posted: 2003-07-06 19:17
by popper2001
OK, danke!