CUPS / Debian --> Complete Jobs löschen & andere Ding
Posted: 2003-06-26 23:05
Hallo Leute,
ich habe es auf meinem Printerserver (Debian 3.0) jetzt geschafft CUPS ohne Samba zu laufen bekommen und hätte da aber noch ein paar wichtige Fragen, die für mich noch offen sind:
:arrow: Wie kann ich fertige Druckaufträge aus der Liste löschen, da sich da mit der Zeit doch einiges anhäuft, da ich relativ viel drucke.
:arrow: Wie kann ich es anstellen, dass der Drucker an dem Printerserver auf meinen Windowsmaschinen (Win2000) abgezeigt wird in der Netzwerkumgebung. Leider tauchen diese derzeit dort nicht auf
:arrow: Bei meinen Druckaufträgen steht immer "root" als Benutzer. Wie kann ich es machen, dass jeweils der Benutzername (oder die IP-Adresse, oder was auch immer) angezeigt wird, damit ich die Druckaufträge verschiedenen Benutzern zuweisen kann?
So, das war's erstmal. Vielleicht kann mir ja hier jemand bei einem oder mehreren Fragen weiterhelfen, wäre supernett, da ich zu diesen Themen nicht wirklich etwas gefunden habe. Auch mit weiterführenden Links zur Lösung der Probleme bin ich sehr glücklich.
Schöne Grüsse
DJtheSOUND
ich habe es auf meinem Printerserver (Debian 3.0) jetzt geschafft CUPS ohne Samba zu laufen bekommen und hätte da aber noch ein paar wichtige Fragen, die für mich noch offen sind:
:arrow: Wie kann ich fertige Druckaufträge aus der Liste löschen, da sich da mit der Zeit doch einiges anhäuft, da ich relativ viel drucke.
:arrow: Wie kann ich es anstellen, dass der Drucker an dem Printerserver auf meinen Windowsmaschinen (Win2000) abgezeigt wird in der Netzwerkumgebung. Leider tauchen diese derzeit dort nicht auf
:arrow: Bei meinen Druckaufträgen steht immer "root" als Benutzer. Wie kann ich es machen, dass jeweils der Benutzername (oder die IP-Adresse, oder was auch immer) angezeigt wird, damit ich die Druckaufträge verschiedenen Benutzern zuweisen kann?
So, das war's erstmal. Vielleicht kann mir ja hier jemand bei einem oder mehreren Fragen weiterhelfen, wäre supernett, da ich zu diesen Themen nicht wirklich etwas gefunden habe. Auch mit weiterführenden Links zur Lösung der Probleme bin ich sehr glücklich.
Schöne Grüsse
DJtheSOUND