Page 1 of 2
					
				Probleme mit grsecurity Patch
				Posted: 2003-06-18 13:20
				by mediumo
				Hi hab probiert auf mein neuses Debian auf meinem Rootie den grsecurity Patch ein zu spielen.
Nur wenn ich das Patch-Script laufen lassen will krieg ich folgende Meldung:
descomp-serv1:/usr/src/kernel-source-2.4.18# ../kernel-patches/all/apply/grsecurity_2_4
Testing whether Greater Security for Linux 2.4.x patch for 2.4.18 applies (dry run):
1 out of 11 hunks FAILED -- saving rejects to file include/linux/sched.h.rej
Greater Security for Linux 2.4.x patch for 2.4.18 does not apply cleanly
Vieleicht kann mir ja jemand sagen ob er ein ähnliches Problem schon einmal hatte, oder mir sagen was ich am besten mache.
mfg
MediumO
 
			
					
				Re: Probleme mit grsecurity Patch
				Posted: 2003-06-18 13:31
				by captaincrunch
				Das "Problem" besteht darin, dass Debian ptrace-gepatchte Kernelsourcen rausgebracht hat, die auch das besagte "sched.h" patchen. Dadurch schlägt ger GRSecurity fehl.
Ein neuer Patch des GRSecurity-Maintainers ist zwar draußen, ob dieser in stable Einzug halten wird vermag er aber nicht zu sagen.
Schau mal in die Mailinglist bei 
http://www.debianhowto.de . Da ist eine Ankündigung über GRSecurity-geptachte Kernel drin, den kannst du nutzen.
 
			
					
				Re: Probleme mit grsecurity Patch
				Posted: 2003-06-18 13:36
				by mediumo
				Danke für die schnelle Antwort.
Nen 2.4.18er kernel gibt es nicht fertig kompiliert mit dem grsecurity irgendwo?
so on
MediumO
			 
			
					
				Re: Probleme mit grsecurity Patch
				Posted: 2003-06-18 13:37
				by captaincrunch
				Was für eine Kiste hast du denn ? Ich könnte dir zwar einen anbieten, der ist aber optimiert auf einen Rootie L mit 1.2GHz und Realtek-Karte ...
			 
			
					
				Re: Probleme mit grsecurity Patch
				Posted: 2003-06-18 13:43
				by mediumo
				Hab nen Rootie Start
			 
			
					
				Re: Probleme mit grsecurity Patch
				Posted: 2003-06-18 13:47
				by captaincrunch
				Welche Netzwerkkarte hast du drin ?
			 
			
					
				Re: Probleme mit grsecurity Patch
				Posted: 2003-06-18 14:50
				by mediumo
				Keine Ahnung ich find nix in meiner Modules.conf ich glaub es war ne Via
			 
			
					
				Re: Probleme mit grsecurity Patch
				Posted: 2003-06-18 15:13
				by phil
				besser wissen als glauben. mit lspci sieht man was es für devices gibt.
			 
			
					
				Re: Probleme mit grsecurity Patch
				Posted: 2003-06-18 15:30
				by lufthansen
				olfi und ich haben das gleiche prob ..
die sollen das endlich ma auf die mirrors hauen ....
			 
			
					
				Re: Probleme mit grsecurity Patch
				Posted: 2003-06-18 15:39
				by captaincrunch
				olfi und ich haben das gleiche prob ..
die sollen das endlich ma auf die mirrors hauen ....
Nicht nur du und olfi : olfi macht mir fast täglich dafür die Hölle heiß ... ;)
Aber mal ernsthaft : Der Patch ist seit gestern im "proposed-updates"-Zweig zu finden, ich kann allerdings nicht sagen, wie stabil das ganze danach ist. Ich teste gerade "meine" 2.4.20er-Kernelpackages aus der Ankündigung, bisher ohne jegliche Probleme.
 
			
					
				Re: Probleme mit grsecurity Patch
				Posted: 2003-06-19 10:58
				by floschi
				Nicht nachmachen, es funzz ned!
Das patchen am Anfang hat noch keine Probleme gemacht, aber nach dem make-kpkg... kamen erstmal jede Menge Zeilen mit HUNK FAILED... sieht ned gut aus... er baut sich dann zwar, aber da ist bestimmt was faul dran :(
CC schreibt grad an nem Howto (hoffe ich mal), wie man den 2.4.20|21 mit grsec an nen Rootie anpasst, solange müssen wir wohl noch warten ;)
			 
			
					
				Re: Probleme mit grsecurity Patch
				Posted: 2003-06-19 11:32
				by floschi
				Also jetzt mein endgültiger Testbericht:
Ich habe mir das neue Debianpaket vom Patch gezogen und damit versucht, einen 2.4.18 gemäß dem Howto zu bauen.
Wie bereits oben geschrieben hat es am Anfang keine Probleme gegeben, jedoch beim make-kpkg kamen die HUNK FAILED Probleme.
Nachdem der Kernel jetzt fertig gebaut ist, kann ich feststellen, dass ich einfach einen 2.4.18 ohne jegliche grsec-Funktionalität gebaut habe (ja, ich habe sie konfiguriert).
D.h. es funzzt definitiv nicht mehr mit 2.4.18 Kerneln. Schade :(
Grüßle
Olfi
			 
			
					
				Re: Probleme mit grsecurity Patch
				Posted: 2003-06-19 12:39
				by captaincrunch
				 CC schreibt grad an nem Howto (hoffe ich mal), wie man den 2.4.20|21 mit grsec an nen Rootie anpasst, solange müssen wir wohl noch warten
Du hoffst richtig ... ;) ich habe das HowTo über Exim aufgrund der sich bietenden Problematik erstmal zur Seite gelegt, und arbeite mit Hochdruck am Kernel-HowTo. Dadurch, dass ich momentan arbeitsmäßig aber auch einiges anstehen habe, kann ich noch nicht verlässlich sagen, wann es etwas damit wird, ich hoffe aber mal, dass es Mitte bis Ende nächster Woche so weit sein dürfte.
Wie bereits oben geschrieben hat es am Anfang keine Probleme gegeben, jedoch beim make-kpkg kamen die HUNK FAILED Probleme.
HUNK FAILED heißt eigentlich nichts anderes, als dass der Patch nicht angewendet werden konnte, was aber auch normal ist, wenn du den Patch zuerst händisch anbringst.
Wer es also gar nicht abwarten kann, kann aber gerne mithelfen, die 2.4.20er-Serie zu testen ... ;)[/quote]
 
			
					
				Re: Probleme mit grsecurity Patch
				Posted: 2003-06-19 14:54
				by /dev/game
				Wer es also gar nicht abwarten kann, kann aber gerne mithelfen, die 2.4.20er-Serie zu testen ... 
Wird das HowTO nur noch auf die neue Rootserver Gerneration:
L = 2 GHz und Via Netzwerk
optimiert oder kann ich als low Performance Altkunde
L = 1,2 GHz und Realtec Netzwerk
mich auch noch auf einen 2.4.20 Kernel mit grsecurity Patch freuen?
@ CaptainCrunch
Hast du auch nen neueren Kernel für unsere "alten Mühlen" ?
 
			
					
				Re: Probleme mit grsecurity Patch
				Posted: 2003-06-19 15:10
				by captaincrunch
				Das ist ja das gute daran : sowohl die "alten" (habe auch noch die 1.2 GHz-Version), als auch die neuen werden durch den Kernel unterstützt : der Chipsatz auf dem Mutterbrett ist der selbe, und alle drei NW-Karten, die ich in Rooties "gesehen" habe, sind als Modul mit eingebaut. 
Ergo wird auch das HowTo so breit wie irgend möglich nutzbar sein, wobei ich keinerlei Erfahrung mit den ganzen alten Rooties )900 und wie sie alle hießen) habe.
Du kannst den "Test-Kernel" also gefahrlos nutzen, ich teste den seit ein paar Tagen extensiv auf meiner Kiste, und habe noch nicht ein Problem feststellen können.
			 
			
					
				Re: Probleme mit grsecurity Patch
				Posted: 2003-06-19 15:25
				by /dev/game
				Bekomme ich den über apt-get oder nur Sources?
Ich benutze zur Zeit den 2.4.18-grsec-1.9.4
Nach 
http://www.debianhowto.de gebaut mit minimaler Kernel config
(Kernel image ist 750 KB)
 
			
					
				Re: Probleme mit grsecurity Patch
				Posted: 2003-06-19 15:29
				by captaincrunch
				Schau mal hier : 
http://www.debianhowto.de/maillist/ezml ... ggdhnongci
Sofern du aber den GRSecurity damals "richtig" gebaut hast, brauchst du ohnehin keinen neuen Kernel, da auch schon der "alte" Patch den ptrace-Bug zunichte gemacht hat.
 
			
					
				Re: Probleme mit grsecurity Patch
				Posted: 2003-06-19 16:08
				by crasline
				CaptainCrunch wrote:Sofern du aber den GRSecurity damals "richtig" gebaut hast, brauchst du ohnehin keinen neuen Kernel, da auch schon der "alte" Patch den ptrace-Bug zunichte gemacht hat.
Heisst richtig debianhowto?  :)
 
			
					
				Re: Probleme mit grsecurity Patch
				Posted: 2003-06-19 17:56
				by /dev/game
				
Code: Select all
E: Couldn't find package kernel-image-2.4.20-grsec_01_i386.deb
Scheint als wären die Pakete nicht mehr vorhanden...
Habe den Mirror richtig eingetragen und update gemacht.
 
			 
			
					
				Re: Probleme mit grsecurity Patch
				Posted: 2003-06-19 18:24
				by captaincrunch
				Poste mal bitte die genaue Fehlermeldung ...
			 
			
					
				Re: Probleme mit grsecurity Patch
				Posted: 2003-06-20 00:37
				by /dev/game
				Code: Select all
pXXXXXX:~# apt-get install kernel-image-2.4.20-grsec_01_i386.deb
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
E: Couldn't find package kernel-image-2.4.20-grsec_01_i386.deb
pXXXXXX:~#
Bei
beleibt er nur bei dem debianhowto Server hängen:
Code: Select all
Err http://deb.debianhowto.de testing/debianhowto Packages
  Could not connect to deb.debianhowto.de:80 (80.237.232.43), connection timed out
89% [Connecting to deb.debianhowto.de (80.237.232.43)]
 
			
					
				Re: Probleme mit grsecurity Patch
				Posted: 2003-06-20 00:44
				by /dev/game
				LoL ... Sorry
Steht doch da oben:
Server mit Debian:
http://www.debianhowto.de<- 12Std. offline
			 
			
					
				Re: Probleme mit grsecurity Patch
				Posted: 2003-06-20 12:23
				by /dev/game
				Die Images finde ich unter:
http://deb.debianhowto.de/dists/testing ... nary-i386/
aber wenn ich wie in der Mailing Liste den Mirror in der sources.list 
Code: Select all
deb http://deb.debianhowto.de testing debianhowto
eintrage findet er garnüx:
Code: Select all
pXXXXXX:~# apt-get update
Hit http://deb.debianhowto.de testing/debianhowto Packages
Ign http://deb.debianhowto.de testing/debianhowto Release
Hit http://ftp.debian.de woody/main Packages
Hit http://ftp.debian.de woody/main Release
Hit http://ftp.debian.de woody/main Sources
Hit http://ftp.debian.de woody/main Release
Hit http://ftp.debian.de woody/non-US/main Packages
Hit http://ftp.debian.de woody/non-US/main Release
Hit http://ftp.debian.de woody/non-US/main Sources
Hit http://ftp.debian.de woody/non-US/main Release
Hit http://security.debian.org stable/updates/main Packages
Hit http://security.debian.org stable/updates/main Release
Hit http://security.debian.org stable/updates/main Sources
Hit http://security.debian.org stable/updates/main Release
Hit http://security.debian.org woody/updates/main Packages
Hit http://security.debian.org woody/updates/main Release
Hit http://security.debian.org woody/updates/contrib Packages
Hit http://security.debian.org woody/updates/contrib Release
Hit http://security.debian.org woody/updates/non-free Packages
Hit http://security.debian.org woody/updates/non-free Release
Hit http://non-us.debian.org stable/non-US/main Packages
Hit http://non-us.debian.org stable/non-US/main Release
Hit http://non-us.debian.org stable/non-US/main Sources
Hit http://non-us.debian.org stable/non-US/main Release
Hit ftp://ftp.de.debian.org stable/main Packages
Hit ftp://ftp.de.debian.org stable/main Release
Hit ftp://ftp.de.debian.org stable/main Sources
Hit ftp://ftp.de.debian.org stable/main Release
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
pXXXXXX:~# apt-get install kernel-image-2.4.20-grsec_01_i386.deb/testing
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
E: Couldn't find package kernel-image-2.4.20-grsec_01_i386.deb
 
			
					
				Re: Probleme mit grsecurity Patch
				Posted: 2003-06-20 12:36
				by dodolin
				Der Aufruf ist falsch. Musst du nehmen:
Code: Select all
cheffe:~# apt-get install kernel-image-2.4.20-grsec
Tut hier.
Den vollen Dateinamen braucht man nicht. Steht das so im Howto? Dann ist das ein Fehler.
(Ich bin aber nicht schuld. *breit+fies griens*)
 
			
					
				Re: Probleme mit grsecurity Patch
				Posted: 2003-06-20 12:49
				by /dev/game
				Danke habe ihn per wget gesaugt und
Code: Select all
dpkg -i kernel-image-2.4.20-grsec_01_i386.deb
installiert  8O 
Und siehe da:
Code: Select all
login as: root
root@1.2.3.4's password:
Last login: Fri Jun 20 12:14:55 2003 from pdXXXX.dip0.t-ipconnect.de on NODEVssh
Linux pXXXXXX.pureserver.info 2.4.20-grsec #1 Wed Jun 11 16:35:22 CEST 2003 i686 unknown
Computers are like airconditioners:
They stop working properly if you open windows :o)
---------------------------------------------------------
Linux - The winning OS
Last login: Fri Jun 20 12:14:55 2003 from pdXXXX.dip0.t-ipconnect.de
sh: Umask: command not found
pXXXXXX:~#
PS: Wer kann mir sagen wie ich das
wegbekomme oder woher die Fehlermeldung kommt?