Page 1 of 1

eMails kommen nicht mehr an ...

Posted: 2003-06-09 13:49
by nmg
Ich habe vor kurzem einen neuen Mailserver instaliert, allerdings kommt jetzt auf keiner domain mehr eine email an .. :(

Die einträge sind wie folgt angelegt (z.B. bei einer domain) :

Code: Select all

schlumpf-ag.de. NS dns1.newmediadns.de. 
schlumpf-ag.de. NS dns2.newmediadns.de. 
schlumpf-ag.de. A 62.75.137.30 
www A 62.75.137.30 
schlumpf-ag.de. MX 10 mail.nmgs.de.


und die emails die an deise adresse geschickt wurden kommen mit folgender meldung zurück :

Code: Select all

    **********************************************
    **      THIS IS A WARNING MESSAGE ONLY      **
    **  YOU DO NOT NEED TO RESEND YOUR MESSAGE  **
    **********************************************

The original message was received at Sun, 8 Jun 2003 13:36:42 +0200 from pD9517A15.dip.t-dialin.net [217.81.122.21]

   ----- The following addresses had transient non-fatal errors ----- <oberschlumpf@schlumpf-ag.de>

   ----- Transcript of session follows -----
451 schlumpf-ag.de: Name server timeout
Warning: message still undelivered after 4 hours
Will keep trying until message is 5 days old
warum kann dann keine mail merh empfangen werden ?
was muss ich denn für einen MX setzen ? Also vor dem MX ?

Re: eMails kommen nicht mehr an ...

Posted: 2003-06-09 13:56
by olaf.dietsche
NMG wrote:

Code: Select all

451 schlumpf-ag.de: Name server timeout
Damit ist eigentlich alles gesagt. Dein Nameserver ist entweder überlastet oder antwortet aus irgend einem Grund überhaupt nicht. D.h. du solltest mal im Log deines Nameservers nachsehen, welche Probleme er hat.

Re: eMails kommen nicht mehr an ...

Posted: 2003-06-09 14:02
by nmg
ja, eigendlich schon, aber der serveradmin sagt das keine fehler vorhanden sind.

Re: eMails kommen nicht mehr an ...

Posted: 2003-06-09 15:46
by olaf.dietsche
NMG wrote:ja, eigendlich schon, aber der serveradmin sagt das keine fehler vorhanden sind.
Ich habe gerade ein

Code: Select all

host -t mx schlumpf-ag.de
ausprobiert und es scheint wirklich kein Problem vorzuliegen. Aber versuch mal ein

Code: Select all

telnet mail.nmgs.de smtp
dann siehst du den timeout. Entweder läuft kein mailserver auf deiner Maschine oder die Firewall ist so konfiguriert, daß alle Pakete auf diesen Port stillschweigend weggeworfen werden.

Re: eMails kommen nicht mehr an ...

Posted: 2003-06-09 15:52
by static
Hi,
auf der Seite von http://www.newmediadns.de (bei denen scheinen deine NS zu stehen ?!?) steht:
PS: Einen schönen Gruß an die netten Herren die der Meinung waren unsere Confixx-Datenbanken seien ein Ort des Vergnügens und unsere Server würden dringend 780.000 Pings pro Sekunde benötigen.
Vielleicht wirklich nur überlastet :twisted:

so long
static

Re: eMails kommen nicht mehr an ...

Posted: 2003-06-09 16:06
by nmg
nein, das ist es nicht, ich meine , das mit dem nails funktionierte ja, bis ich von dem Schlundtechnologie auf nen eigenen nameserver umgestiegen bin ... :(

Re: eMails kommen nicht mehr an ...

Posted: 2003-06-09 16:37
by olaf.dietsche
NMG wrote:Ich habe vor kurzem einen neuen Mailserver instaliert, allerdings kommt jetzt auf keiner domain mehr eine email an .. :(
NMG wrote:nein, das ist es nicht, ich meine , das mit dem nails funktionierte ja, bis ich von dem Schlundtechnologie auf nen eigenen nameserver umgestiegen bin ... :(
Vielleicht solltest du noch einmal genauer sagen, welche Server du auf welcher Maschine installiert hast.

Was passiert denn, wenn du deinen Mail- oder Nameserver deaktivierst und wieder auf den alten (Schlundtechnologie) umsteigst? Treten die Fehler dann immer noch auf?

Re: eMails kommen nicht mehr an ...

Posted: 2003-06-09 23:03
by nmg
wenn ich die domains wieder über schlundtec-nameserver lauen lasse, kommen wieder alle emails normal an.

ich denke das ich irgend ein MX eintrag nicht richtig gesetzt habe, oder ?

Re: eMails kommen nicht mehr an ...

Posted: 2003-06-09 23:51
by olaf.dietsche
NMG wrote:wenn ich die domains wieder über schlundtec-nameserver lauen lasse, kommen wieder alle emails normal an.

ich denke das ich irgend ein MX eintrag nicht richtig gesetzt habe, oder ?
Laufen die domains jetzt im Augenblick über schlundtec. Wenn nicht, dann war das wohl ein temporäres Problem. Ich habe gerade eben nochmal ein

Code: Select all

telnet mail.nmgs.de smtp
probiert und jetzt meldet sich der sendmail. Alles sieht normal aus.

Re: eMails kommen nicht mehr an ...

Posted: 2003-06-10 16:05
by nmg
aber es kommt nix an :(
dabei ist doch alles richtig soweit ich das bewerten aknn ...

Code: Select all

Name                        Type    TTL         Values 
schlumpf-ag.de.         NS       Standard dns1.newmediadns.de. 
schlumpf-ag.de.         NS       Standard dns2.newmediadns.de. 
schlumpf-ag.de.         A         Standard 62.75.137.30 
www.schlumpf-ag.de. A         Standard 62.75.137.30 
chat.schlumpf-ag.de.  CNAME Standard chat1.fidion.de. 
schlumpf-ag.de.         MX       Standard 10 mail.nmgs.de. 
mail.schlumpf-ag.de.  MX       Standard 10 mail.nmgs.de. 

Re: eMails kommen nicht mehr an ...

Posted: 2003-06-10 16:23
by olaf.dietsche
NMG wrote:aber es kommt nix an :(
dabei ist doch alles richtig soweit ich das bewerten aknn ...

Code: Select all

Name                        Type    TTL         Values 
schlumpf-ag.de.         NS       Standard dns1.newmediadns.de. 
schlumpf-ag.de.         NS       Standard dns2.newmediadns.de. 
schlumpf-ag.de.         A         Standard 62.75.137.30 
www.schlumpf-ag.de. A         Standard 62.75.137.30 
chat.schlumpf-ag.de.  CNAME Standard chat1.fidion.de. 
schlumpf-ag.de.         MX       Standard 10 mail.nmgs.de. 
mail.schlumpf-ag.de.  MX       Standard 10 mail.nmgs.de. 
Nun, zuerst hattest du ein Nameserver Problem und jetzt möglicherweise ein Mailserver Problem, wenn keine Emails bei dir ankommen. Das kann ich so aus der Ferne und ohne Kristallkugel leider nicht beurteilen.

Das einzige was du machen kannst, ist in deine named und sendmail/postfix/qmail Logdateien zu sehen und versuchen da mögliche Probleme festzustellen und zu beheben. Das kann dir niemand abnehmen. Vielleicht hilft auch ein Blick in deine Mailqueue. Eventuell kommen die emails auf deinem Server an können aber aus irgendeinem Grund nicht weitergeleitet werden. Aber das ist alles geraten.

Wie ich schon gesagt habe, der Nameserver liefert einen gültigen MX Eintrag und ein telnet auf deinen Mailserver funktioniert ebenfalls. Mehr kann dir so niemand verraten.