Page 1 of 1

Neuer Rootserver L - failure (logrotate)

Posted: 2003-05-12 04:46
by Anonymous
Hi,

ich habe seit ein paar Tagen meinen 2 Rootserver. Der neue hat nun Linux 8.x oben, ich bin gerade am Einrichten. Seit Beginn an bekomme ich täglich diese Meldung:
running daily cronjob scripts

SCRIPT: clean_catman, OK.
SCRIPT: clean_core, OK.
SCRIPT: do_mandb, OK.
SCRIPT: logrotate exited with RETURNCODE = 1.
SCRIPT: ouput (stdout && stderr) follows

Reload syslog service..done
/usr/bin/mysqladmin: connect to server at 'localhost' failed
error: 'Access denied for user: 'root@localhost' (Using password: NO)'
error running postrotate script
SCRIPT: logrotate

------- END OF OUTPUT


SCRIPT: suse.de-backup-rc.config, OK.
SCRIPT: suse.de-backup-rpmdb, OK.
SCRIPT: suse.de-check-battery, OK.
SCRIPT: suse.de-clean-tmp, OK.
SCRIPT: suse.de-clean-vi, OK.
SCRIPT: suse.de-cron-local, OK.
SCRIPT: updatedb, OK.
Das locale Einloggen per Hand in mySQL funktioniert, woran kann dieser Fehler liegen? Ich habe an der Konfig noch nichts grundlegendes geändert, ist alles noch recht jungfräulich.

Gruß
André

Re: Neuer Rootserver L - failure (logrotate)

Posted: 2003-05-12 11:49
by captaincrunch
Schau mal unter /root, und gib ihm eine .my.cnf mit dem korrekten PW ...

Re: Neuer Rootserver L - failure (logrotate)

Posted: 2003-05-12 13:41
by Anonymous
danke für den Tipp, hab mal nachgesehen, die .my.cnf existiert dort und hat den Inhalt:
[mysqldump]
password = korrektesPW
Gibts noch ne andere mögliche Ursache?

Gruß
André

Re: Neuer Rootserver L - failure (logrotate)

Posted: 2003-05-12 13:52
by alrad
Hallo aly2000,

es wird doch mysqladmin aufgerufen, du hast aber nur ein passwort für mysqldump in der .my.cnf stehen. Ergänze doch einfach mysqladmin.

An bestehende .my.cnf anhängen:

[mysqladmin]
password = korrektesPW

Gruß
Albert

Re: Neuer Rootserver L - failure (logrotate)

Posted: 2003-05-12 13:53
by kase
Ich denke, der Sündenbock ist hier:

(Using password: NO)

Weiß aber auf die schnelle nicht, wie man es behebt. (Außer localhost kein PW zuzuweisen, was aber alles andere als eine sichere Alternative ist)

Re: Neuer Rootserver L - failure (logrotate)

Posted: 2003-05-12 14:52
by Anonymous
tja, also das
Using password: NO
könnte aus dem fehlenden Eintrag für mysqladmin resultieren, habe mal alrad's Rat befolgt und
[mysqladmin]
password = korrektesPW
zugefügt, mal sehen was beim nächsten cron.daily passiert - ich werde berichten...

Dank und Gruß
André

Re: Neuer Rootserver L - failure (logrotate)

Posted: 2003-09-13 13:28
by bravesurfer
Habe das selbe Problem, hat den das mit dem PW was gebracht?
Welches Passwort gebe ich den da an? Unter mysqlAdmin hat doch jeder User ein eigenes?


Mfg

M. Clemenz

Re: Neuer Rootserver L - failure (logrotate)

Posted: 2003-09-13 13:29
by bravesurfer
Sorry irgendwie hatte ich das 2 Mal gepostet, diese Nachricht aknn gelöscht werden