Page 1 of 1
Directory Index forbidden
Posted: 2003-05-11 14:14
by p2p
Hallo
error_log bringt folgende Fehlermeldung (nur diese), bei jedem Zugriff auf bestimmte Dateien.
[Sun May 11 14:12:12 2003] [error] [client 80.132.37.135] Directory index forbidden by rule: /home/www/web1/html/homepage/seiten/party/
Die PHP-Script werden allerdings korrekt angezeigt. Wo ist das Problem?
Gruß p2p
Re: Directory Index forbidden
Posted: 2003-05-11 22:45
by dodolin
Re: Directory Index forbidden
Posted: 2003-05-11 22:50
by p2p
Das hab ich ja gemacht , "Options -Indexes", aber warum kommt der Fehler wenn man auf eine Datei zugreift?
Re: Directory Index forbidden
Posted: 2003-05-11 22:57
by dodolin
Das hab ich ja gemacht , "Options -Indexes", aber warum kommt der Fehler wenn man auf eine Datei zugreift?
Weil du "Options +Indexes" machen musst, du Schlaukopf! ;)
Ein Minus nimmt doch gerade diese Option weg, ein Plus macht die Funktion dazu. Anleitung lesen. Soll helfen... :)
Re: Directory Index forbidden
Posted: 2003-05-11 23:00
by p2p
Ja aber er soll ja kein Index des Verzeichnisses anzeigen wenn man das Verzeichnis direkt aufruft.
Re: Directory Index forbidden
Posted: 2003-05-11 23:12
by dodolin
Oh man, dann reden wir ja die ganze Zeit aneinander vorbei!
Bitte wirf mal einen Blick auf den Link in meiner Signatur, damit wir das nächstes Mal nach Möglichkeit vermeiden können. Wäre das ein Vorschlag zur Güte? :)
In diesem Fall wirfst du einen Blick auf
http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_di ... ctoryindex und guckst, was du dort eingestellt hast. Eine Datei mit einem der dort eingestellten Namen muss im jeweiligen Verzeichnis existieren, dann wird diese angezeigt, wenn man das Verzeichnis ohne Datei aufruft und die Fehlermeldung sollte auch verschwinden.
Re: Directory Index forbidden
Posted: 2003-05-12 07:12
by p2p
Nunja, ich rufe aber eine Datei auf, kein Verzeichnis...
Re: Directory Index forbidden
Posted: 2003-05-12 08:34
by mark
Hi,
p2p wrote:Nunja, ich rufe aber eine Datei auf, kein Verzeichnis...
dann bringt dir diese Option nichts. Diese schützt nur vor Auflistung, falls es keine index.html oder index.php in dem Verzeichnis gibt.
Wenn du das Verzeichnis oder geziehlt dateien schützen willst, dann solltest du das per .htaccess passwort schutz machen.
Aber erklär doch am besten nochmals "genau", was du machen willst.
Gruß
mark
Re: Directory Index forbidden
Posted: 2003-05-12 10:53
by dodolin
Nunja, ich rufe aber eine Datei auf, kein Verzeichnis...
Du schrobst:
[Sun May 11 14:12:12 2003] [error] [client 80.132.37.135] Directory index forbidden by rule: /home/www/web1/html/homepage/seiten/party/
Also bitte, dann versuche doch nochmal, dein Problem "in Verständlich" zu formulieren, ansonsten wird man dir wohl kaum helfen können. Derweil gebe ich es auf. *grmpf*
Re: Directory Index forbidden
Posted: 2003-05-12 15:48
by p2p
Sorry, dachte eigentlich das wäre verständlich:
Also: Die Option "Options -Indexes" deaktiviert das Auflisten der Dateien. Eine .htaccess mit einem solchen Inhalt liegt im Root-Verzeichnis des Webservers. Rufe ich jetzt aber eine Datei (!) auf, dann kommt der o.g. Fehler in den error-Logs.
Dies ergibt meiner Meinung nach aber keinen Sinn, denn ich rufe ja eine DATEI auf, keine Verzeichnis in dem keine index.html liegt.
Re: Directory Index forbidden
Posted: 2003-05-12 16:13
by dodolin
Rufe ich jetzt aber eine Datei (!) auf, dann kommt der o.g. Fehler in den error-Logs.
Das ist für mich schwer vorstellbar.
Directory index forbidden by rule: /home/www/web1/html/homepage/seiten/party/
Dieser Pfad ist keine Datei, da er mit einem "/" endet und dadurch Verzeichnisse gekennzeichnet werden.
Rufst du etwa "party" als "Datei", aber ohne Endung ".html" oder sowas auf?
Was steht zur selben Zeit in der access_log?
Hast du schonmal
http://httpd.apache.org/docs/misc/FAQ.html#forbidden angeschaut? Dein Error-Log deutet IMHO darauf hin, dass eben "some access restrictions" in deiner Konfig aktiv sind. Hast du irgendwelche Statements per Include zur httpd.conf hinzugeladen und möglicherweise vergessen? Liegen in irgendwelchen Verzeichnissen "darüber" irgendwelche .htaccess Dateien?