PHP FTP-Upload - Abbruch bei großen Dateien
Posted: 2003-05-05 23:59
Hallo,
per PHP möchte ich mitunter viele/große Dateien auf den lokalen Rechner transferieren, was auch prinzipiell funktioniert. Nur ab einer Größe von ca. 25-50MB bricht der Upload ab. Der Konqueror-Browser bricht merkwürdigerweise bereits nach genau einer Minute mit folgender Fehlermeldung ab:
------------------------------------------------------
Beim Laden von http://www.xxx.de ist folgender Fehler aufgetreten:
Zeitüberschreitung auf dem Server
http://www.xxx.de
------------------------------------------------------
Der Upload läuft trotzdem im Hintergrund weiter (und bricht dann evtl. bei zu großer Datenmenge ebenfalls ab.) Beim IE kommt die Fehlermeldung "Server konnte nicht gefunden werden" genau dann wenn auch der FTP-Upload abbricht (sofern richtig von mir beobachtet).
Hat jemand vielleicht einen klitzekleinen Tip für mich wo ich suchen müßte?
Hier noch der stark reduzierte Code:
$ip = getenv('REMOTE_ADDR');
$ftp_conn=ftp_connect($ip);
if ($ftp_conn)
{
if (ftp_login($ftp_verb, $ftp_user, $ftp_passwd))
{
for ($i=0; $i<$max_entrys; $i++)
{
$res=ftp_put($ftp_conn,$path_dest, $path_src, FTP_BINARY);
}
}
ftp_quit($ftp_verb);
}
System: 1&1 Rootserver mit Orginal Suse 8.1 Installation
Gruß,
Paul
per PHP möchte ich mitunter viele/große Dateien auf den lokalen Rechner transferieren, was auch prinzipiell funktioniert. Nur ab einer Größe von ca. 25-50MB bricht der Upload ab. Der Konqueror-Browser bricht merkwürdigerweise bereits nach genau einer Minute mit folgender Fehlermeldung ab:
------------------------------------------------------
Beim Laden von http://www.xxx.de ist folgender Fehler aufgetreten:
Zeitüberschreitung auf dem Server
http://www.xxx.de
------------------------------------------------------
Der Upload läuft trotzdem im Hintergrund weiter (und bricht dann evtl. bei zu großer Datenmenge ebenfalls ab.) Beim IE kommt die Fehlermeldung "Server konnte nicht gefunden werden" genau dann wenn auch der FTP-Upload abbricht (sofern richtig von mir beobachtet).
Hat jemand vielleicht einen klitzekleinen Tip für mich wo ich suchen müßte?
Hier noch der stark reduzierte Code:
$ip = getenv('REMOTE_ADDR');
$ftp_conn=ftp_connect($ip);
if ($ftp_conn)
{
if (ftp_login($ftp_verb, $ftp_user, $ftp_passwd))
{
for ($i=0; $i<$max_entrys; $i++)
{
$res=ftp_put($ftp_conn,$path_dest, $path_src, FTP_BINARY);
}
}
ftp_quit($ftp_verb);
}
System: 1&1 Rootserver mit Orginal Suse 8.1 Installation
Gruß,
Paul