Apache 2 -> warum nur ein Prozess unter top
Posted: 2003-04-26 02:35
Hallo,
ich habe mal eine Frage:
Wieso hat der apache 2 unter top bei vielen Anfragen nur einen Prozess unter laufen? Es handelt sich um eine dual-prozessor maschine und ich habe das gefühl, dass die beiden Prozessoren nicht beide voll ausgelastet werden, sondern dass er immer zwischen den beiden prozessoren hin und her springt.
bei ner single Prozessor maschine, die ich hier habe läuft noch der apache 1.3. Da werden allerdings wesentlich mehr apache prozesse gestartet.
Die conf files für den apache sind bei beiden maschinen etwa gleich (Startservers, maxrequestPerChild, MaxClients etc.).
Ist das normal? Sollten nicht eigentlich beide prozessoren bei vielen rechenintensiven prozessen die ganze Zeit voll ausgelastet sein?
Oder muss ich den apache dafür speziell konfigurieren (multi-prozessor)?
MfG und vielen Dank vorab für eure Antworten!
server.local
ich habe mal eine Frage:
Wieso hat der apache 2 unter top bei vielen Anfragen nur einen Prozess unter laufen? Es handelt sich um eine dual-prozessor maschine und ich habe das gefühl, dass die beiden Prozessoren nicht beide voll ausgelastet werden, sondern dass er immer zwischen den beiden prozessoren hin und her springt.
bei ner single Prozessor maschine, die ich hier habe läuft noch der apache 1.3. Da werden allerdings wesentlich mehr apache prozesse gestartet.
Die conf files für den apache sind bei beiden maschinen etwa gleich (Startservers, maxrequestPerChild, MaxClients etc.).
Ist das normal? Sollten nicht eigentlich beide prozessoren bei vielen rechenintensiven prozessen die ganze Zeit voll ausgelastet sein?
Oder muss ich den apache dafür speziell konfigurieren (multi-prozessor)?
MfG und vielen Dank vorab für eure Antworten!
server.local