Page 4 of 5
					
				Re: CS:Source Gameserver
				Posted: 2005-08-01 07:16
				by exe
				Das ist eigentlich relativ egal welchen Pfad du im Home-Verzeichnis nimmst, hauptsache es ist nicht der selbe wie der Source-Pfad!
-eXe-
			 
			
					
				Re: CS:Source Gameserver
				Posted: 2005-08-01 16:15
				by noobisdumm
				dank es läuft nun  :-D  :-D ich hatte es in source installiert gehabt :? 
danke viel mals ....
			 
			
					
				Re: CS:Source Gameserver
				Posted: 2005-08-01 19:29
				by m.c.s.
				Naja, zum Beispiel
Code: Select all
./steam -command update -game cstrike -dir /home/hlds/cs16
Dein Benutzer scheint ja "hlds" zu heißen, so dass der Server dann in /home/hlds/cs16 installiert wird. Dort wird dann aufgrund des Parameters "-game cstrike" u.a. ein Unterverzeichnis cstrike angelegt, in dem die Counter-Strike-spezifischen Dateien liegen werden.
Gruß
Marcus
 
			 
			
					
				Re: CS:Source Gameserver
				Posted: 2005-08-02 20:41
				by noobisdumm
				in welcher datei kann ich die frezzetime..maptime..round time forsechasecam und so einstellen ich habe alle datein geöffnet und finde die daten in keiner....
und ich habe clanmod v1.82b1 laufen das läuft auch aber dort finde ich auch die datein nicht wo ich die mapchange funktion eintragen kann ich kann aufm server dann nur auf die schon vorhergesehen maps changen....hat jemand vllt ne ältere version wo diese datein drin sind??? weil ich finde sie nicht... 
  
 
			 
			
					
				Re: CS:Source Gameserver
				Posted: 2005-08-02 22:11
				by Anonymous
				Ich weiß nicht wie es anderen ergeht. Aber ich bin mir mittlerweile nicht sicher ob du von einem CS1.6 oder CS:S Server schreibst :)
Die von dir erwähnten Punkte änderst du in der server.cfg
Da du diese nicht gefunden hast, geh ich davon aus das du atm von cs:s schreibst. Diese musst du selbst erstellen oder nimmst dir eine Standart cfg, welche du via google findest. Als plugin würde ich mani mod nehmen.
Und falls du doch von cs:s UND cs1.6 sprichst, so würde ich beide nicht auf einer b0x rennen lassen, da beide versionen dann Probs mit glibc verursachen. Erkennen wirst du es am 'laggen' des cs:s servers.
			 
			
					
				Re: CS:Source Gameserver
				Posted: 2005-08-02 23:16
				by noobisdumm
				sorry ich meine 1.6
soll ich die commandos einfach in der server.cfg adden..... weil ich habe gesehn wenn ich den 1.6 hochfahre das er die parameter lädt sv_..... etc....
			 
			
					
				Re: CS:Source Gameserver
				Posted: 2005-08-03 10:51
				by m.c.s.
				Für 1.6 sollterst du langsam mal einen eigenen Thread erstellen :o
			 
			
					
				Re: CS:Source Gameserver
				Posted: 2005-08-04 04:07
				by noobisdumm
				gut idee :)
			 
			
					
				SSH Befehl
				Posted: 2005-08-10 14:38
				by Anonymous
				Hi!
Eine Frage, gibt es auch einen Befehl, dass wenn ich mich über ssh eingeloggt habe und ich den screen geöffnet habe, den Server mit einem Befehl restarten kann, oder muss ich ihn erst durch quit beenden und dann wieder starten??
MFG Headymaster
			 
			
					
				Re: CS:Source Gameserver
				Posted: 2005-08-20 19:24
				by noobisdumm
				wieso wird mein server in hlsw als down angezeigt??? wie kann ich dass einstellen...und im status script wird er auch als down angezeigt obwohl er on is  :?
			 
			
					
				Re: CS:Source Gameserver
				Posted: 2005-09-14 01:03
				by Anonymous
				Weiss einer woran es liegen kann, dass es manchmal zu Serverabstürzen nach einem Mapchange kommt?
			 
			
					
				Re: CS:Source Gameserver
				Posted: 2005-10-28 04:00
				by Anonymous
				Ich hab ein root server mit suse 9.3, und ich hab jetzt nach der anleitung ein server erstellt, der funzt jetzt auch aber wo finde ich die server cfg, oder wo muss sie hin ???
Ich hab noch ein Windoof server wo ich über steam ein CSS server laufen habe,mit Mani, kann ich Mani und server cfg rüber koieren ???
Und noch ne frage, ich hab den start befehl mit Scrren eingegeben und jetzt wenn ich ihn stopen will, startet er immer wieder neu, ist ja gut so aber es muss doch aber noch ne möglichkeit geben ihn an zu halten ??
			 
			
					
				problem  :?:
				Posted: 2006-01-31 15:58
				by Anonymous
				Hallo ich wollte euch mal fragen ob mir hier wer mal erklären könnte wie ich meinen eigenen cs source gameserver für meinen clan erstellen kann. einen zu mieten ist mir doch zu teuer und wenn ich ein normal mit source dedicated server machen möchte finde den nur ich also kann mir bitte wer helfen
MFG Teimo
			 
			
					
				Re: problem  :?:
				Posted: 2006-02-01 15:57
				by Anonymous
				Teimo wrote:Hallo ich wollte euch mal fragen ob mir hier wer mal erklären könnte wie ich meinen eigenen cs source gameserver für meinen clan erstellen kann. einen zu mieten ist mir doch zu teuer und wenn ich ein normal mit source dedicated server machen möchte finde den nur ich also kann mir bitte wer helfen
MFG Teimo
Ist doch auf seite 1 diese posts bestens beschrieben, oder was ist das problem bei dir.
Zu teuer sind CSS server bestimmt nicht, gibts schon für 10â?¬.
Root server für 29â?¬ und ich glaube wenn du kein root server hast und auch keine ahnung von linux dann solltest du dir lieber ein server mieten, denn man kann viel falsch machen, habs am eigenden leib spüren müssen.  :-(
Wenn du fragen hast, kannst du mich in meinen TS finden : 217.172.177.37:8767
 
			 
			
					
				re
				Posted: 2006-02-01 16:14
				by Anonymous
				ahso aba kann man nnicht einen server auf windows machen oder muss das unbedingt linux sein?? und das wo am anfang das erklärt wird ist bestimmt auch auf linux basis oder?? und kann man sich einen server nicht auch einfacher einrichten ohne sich gleich einen zu mieten? weil ich mien das man sich immernoch einen server mieten kann.
MFG teimo
			 
			
					
				Re: re
				Posted: 2006-02-02 03:29
				by suxxess
				Selbst mit einem 6000er Anschluss ist dein Upload sehr klein. Du kannst natürlich auf deinen eigenen Rechner einen Gameserver aufsetzen der dich nichts kostet, aber erwarte nicht das einige drauf spielen werden.
Trotzdem müsstest du dann wissen wie du bei einem/einer Router/Firewall die Ports freischaltest. Desweiteren werden die Pings ca 20 ms höher liegen als bei einem normalen Gameserver wenn du Fastpath hast und wenn nicht ca 70 ms höher.  :roll: 
Bei einem Rootserver kostet Windows mind. 15 â?¬ mehr im Monat für die Lizenzkosten. Also merke dir ohne Clan brauchst du keinen Gameserver und wenn du einen Clan hast dann wird denen dein selbsterstellter Server nicht reichen.  :) 
Mfg Suxxess
			 
			
					
				Re: CS:Source Gameserver
				Posted: 2006-02-02 17:40
				by Anonymous
				Du kannst doch mit deim Steam ein server erstellen, schau doch mal in die Tools beim steam, da kannste lan und internet server starten und einrichten, ist wohl das beste für dich.
Zu dem, wie das unter Win... gemacht wird schreib ich nicht, weil ist ja ein Linux forum und nicht win...
Hier gibts ne ausfürliche erklärung :
http://halflife.ingame.de/article.php?i ... intSite=13
Also melde dich bei mir wenn du hilfe brauchst.
 
			 
			
					
				Re: CS:Source Gameserver
				Posted: 2006-02-20 19:25
				by Anonymous
				Hallo habe mal eine bescheidene Frage weis einer von euch den install code für Half Life2 Deahmatch.  Müsste doch fast so wie hier für CSS aussehen (./steam -command update -game "Counter-Strike Source" -dir /home/hlds/srcds -username hlds -password mein_geheimes_Passwort -remember_password) bekomme einfach nich Deathmatch auf meinem Linux Server installiert. Weis einer rat?
			 
			
					
				Re: CS:Source Gameserver
				Posted: 2006-02-20 19:28
				by blnsnoopy26
				Highl@nder wrote:Hallo habe mal eine bescheidene Frage weis einer von euch den install code für Half Life2 Deahmatch.  Müsste doch fast so wie hier für CSS aussehen (./steam -command update -game "Counter-Strike Source" -dir /home/hlds/srcds -username hlds -password mein_geheimes_Passwort -remember_password) bekomme einfach nich Deathmatch auf meinem Linux Server installiert. Weis einer rat?
Code: Select all
./steam -command update -game hl2dm -dir /home/hlds/srcds -username hlds -password mein_geheimes_Passwort -remember_password
 
			 
			
					
				Re: CS:Source Gameserver
				Posted: 2006-02-20 19:39
				by Anonymous
				Ich danke dir für deine schnelle Hilfe!!!! :P
			 
			
					
				Re: CS:Source Gameserver
				Posted: 2006-03-08 23:43
				by Anonymous
				hallo
nur mal ne kleine frage:
Wie kann ich jetzt meinen CS:S server der im screen läuft wieder, per shell command, ausschalten ?
z.Z. muss ich den root immer neubooten  
 
Weis einer ne lösung ? DANKE
 
			 
			
					
				Re: CS:Source Gameserver
				Posted: 2006-03-09 17:32
				by skambo
				normal mit 
screen -R SCREENNAME
Dann beenden per Strg+C
			 
			
					
				Re: CS:Source Gameserver
				Posted: 2006-03-10 03:19
				by suxxess
				ps -ax
Dann siehst du z.B.
8674 blbla screen cs ./hlds_u.s.w.
und dann nur noch:
kill 8674
Ansonsten einfach das Script anpassen dann kannst du es per Befehl start, stoppen und restarten.
http://213.202.214.115/downloads/cod.sh 
			 
			
					
				Re: CS:Source Gameserver
				Posted: 2006-03-19 18:44
				by Anonymous
				eine frage wie kann ich das mani admin plugin auf den server installieren und 2.tens wie kann ich den server mit einem passwort schützen??
danke wäre nett
			 
			
					
				Re: CS:Source Gameserver
				Posted: 2006-03-22 12:03
				by moe``
				readme vom mani plugin lesen, da is alles schön beschrieben wie man es installiert, 
und um password auf den server zu setzen in die config
sv_password "password"
schreiben