Page 3 of 4

Re: Skript für SMS- Trafficüberwachung

Posted: 2003-02-23 12:01
by vratislav
Hallo,

kommt die E-Mail erst gar nicht bei uboot an (im Posteingang) , oder kommt nur keine SMS. Im ersten Fall handelt es sich um einen Schreibfehler (12345678.puretec.de) im uboot adressbuch.

Björn

Re: Skript für SMS- Trafficüberwachung

Posted: 2003-02-24 07:47
by distanzcheck
kommt garnicht bei uboot an. Wenn ich jeweils um 7 Uhr und 19 Uhr eine SMS möchte, muß ich dann in den Script 7 oder 07 schreiben ???

Dirk

Re: Skript für SMS- Trafficüberwachung

Posted: 2003-02-24 08:07
by distanzcheck
ok, es lag an dem eintrag der stundem mußte nicht 7 sonder 07 sein.



Werde jetzt nochmal versuchen es dirakt an die Uboot Adresse zu senden, zur zeit läuft es über eine umleitungsemail.

Dirk

Re: Skript für SMS- Trafficüberwachung

Posted: 2003-02-24 16:11
by hbaes
hmm, habe nach dem Aufruf von ./traffic.sh nur ne lapidate:

Code: Select all

(standard_in) 2: parse error
habe die Pfade zu iam angepasst (liegt bei mir unter /home/iam/... )
auch meine Chains habe ich namentlich angepasst ...

in der /tmp/panik.trf steht auch exakt die gleiche Traffic Zahl wie im iam_report.
Die Auswertung an sich scheint also zu funktionieren ...

woher kommt dann nur der parse error ???

HILFE !!!

Re: Skript für SMS- Trafficüberwachung

Posted: 2003-02-27 08:23
by distanzcheck
so also nun läuft es. Kann man auch seine hauptdomain als absender der email irgendwie bekommen ???

Und wenn noch eine dritte SMS täglich käme zb. so um 14 Uhr wäre das auch super,

Dirk

Re: Skript für SMS- Trafficüberwachung

Posted: 2003-03-04 08:28
by distanzcheck
leider stimmt der traffic der ausgegeben wird nicht mit dem beim Kundenlogin / Kostenkontrolle bei 1&1 überein. Wo könnte da der fehler liegen ???

Dirk

Re: Skript für SMS- Trafficüberwachung

Posted: 2003-03-04 08:48
by vratislav
Hallo,

bemühe am besten zu diesem Problem die Boardhilfe zum Thema iam. Da das Skript nur auf die gesammelten Daten dieses Programmes zurückgreift.

Björn

sms Benachrichtigung mit MB anzeige ?

Posted: 2003-03-13 11:00
by drop_zone
Hallo,

ist es irgendwie möglich in die Betreffzeile der E-Mail auch den Traffic mit anzuzeigen ?
Hat da jemand etwas schon verwirklicht ?

Danke im Vorraus.

Re: Skript für SMS- Trafficüberwachung

Posted: 2003-04-21 11:37
by kworth2
Mal wieder zurück zu dem Script ich hab alle Posts hier durchgelesen also bitte nicht beschweren von wegen "lesen" oder so.

Code: Select all

p15107591:/var/hhh # ./shuu.sh
bash: ./shuu.sh: bad interpreter: No such file or directory
Die file liegt allerdings korrekter weise dort. Und der chmod stimmt auch 777für root

hier nochmal meine file

Code: Select all

#!/bin/bash

ADAY='23' # Abrechungstag bei Puretec
DATEI='/tmp/panik.trf'; #zum Zwischenspeichern
PANIK_TRAFFIC=500;   #Trafficlimit für eine Stunde in MB
MAX_TRAFFIC=50000;  # Gesamtlimit in MB
EMAIL='kworth@uboot.com'; #Benachrichtigungsadresse

YM_DAY=`date '+%d'`
HOUR=`date '+%I'`
if [ $YM_DAY -lt $ADAY ]
then
YM_CURRENT=`date --date='1 month ago' '+%Y%m'`$ADAY
else
YM_CURRENT=`date '+%Y%m'`$ADAY
fi
OLD_TRAFFIC=`tail $DATEI`;
TRAFFIC=`/usr/local/iam/iam --from-date=$YM_CURRENT -r /usr/local/iam/dump | grep internet |  perl -ne '@option = split (" ","$_"); print $option[1];'`
echo $TRAFFIC > $DATEI
#Morgens und Abends eine Info über den Trafficstand 'Ich lebe noch'
if [ $HOUR == 11 ] 
then
echo $TRAFFIC." MB" | mail  -s traffic $EMAIL
fi
TRAFFIC_VERBRAUCH=`bc<<Ende
$TRAFFIC-$OLD_TRAFFIC
Ende`;
TRAFFIC_VERBRAUCH=`printf "%.0f" $TRAFFIC_VERBRAUCH`
TRAFFIC=`printf "%.0f" $TRAFFIC`
# Ist innerhalb einer Stunde mehr verbraucht als im Limit melde Dich!
if [ $TRAFFIC_VERBRAUCH -gt $PANIK_TRAFFIC ]
then
echo "ACHTUNG ! "$TRAFFIC_VERBRAUCH" MB verbraucht." | mail  -s Panik $EMAIL
fi
# Ist Inclusivtraffic verbraucht, melde Dich!
if [ $TRAFFIC -gt $MAX_TRAFFIC ]
then
echo "ACHTUNG ! Maximales Trafficlimit abgelaufen." | mail  -s Panik $EMAIL
fi
Anmerkung: Die tmp file wird natürlich auch nicht angelegt vom script

Re: Skript für SMS- Trafficüberwachung

Posted: 2003-04-21 12:03
by hbaes
liegt die bash auch in /bin/bash oder in /sbin/bash ???
(locate bash)

wenn 2.eres zutrifft dann im Listing in der 1.zeile wie folgt ändern:
#!/sbin/bash

Re: Skript für SMS- Trafficüberwachung

Posted: 2003-04-21 12:05
by captaincrunch
liegt die bash auch in /bin/bash oder in /sbin/bash ???
Wenn sie unter /sbin/bash liegt, hast du aber ein ganz dickes Problem, da normale USer nicht auf Files unter /sbin zugreifen dürfen, udn so Essig wäre mit einer Login-Shell ...

Re: Skript für SMS- Trafficüberwachung

Posted: 2003-04-21 12:13
by hbaes
:oops: stimmt auch wieder ...

aber noch ein Ansatz:
liegt iam bei Dir auch unter /usr/local ???

Re: Skript für SMS- Trafficüberwachung

Posted: 2003-04-21 12:17
by kworth2
danke schonmal aber...
/usr/local/iam stimmt
und die bash liegt auch unter /bin/bash

Re: Skript für SMS- Trafficüberwachung

Posted: 2003-04-22 12:40
by kworth2
hallo? keiner ne lösung?

Re: Skript für SMS- Trafficüberwachung

Posted: 2003-04-24 16:58
by distanzcheck
Habe auch gerade ein problem festgestellt. Es kommt keine Panik mail bei hohen verbrauch in einer Stunde an.

Habe mal testweise auf 50MB gestellt und 100 MB per FTP hochgeladen, nix passierte.

Dirk

Re: Skript für SMS- Trafficüberwachung

Posted: 2003-04-29 10:27
by distanzcheck
weiß denn niemand warum keine Panik Email kommt wenn mehr Traffic als angegeben erreicht wurde ?

Dirk

Re: Skript für SMS- Trafficüberwachung

Posted: 2003-05-02 09:30
by distanzcheck
gehe ich recht in der annahme das hier nur der "internet" traffic ohne ftp traffic dann errechnet und angezeigt wird ? Wenn ja wie kann man machen das der gesamte traffic überwacht wird ?

Code: Select all

OLD_TRAFFIC=`tail $DATEI`; 
TRAFFIC=`/usr/local/iam/iam --from-date=$YM_CURRENT -r /usr/local/iam/dump | grep internet |  perl -ne '@option = split (" ","$_"); print $option[1];'` 
echo $TRAFFIC > $DATEI 
Dirk

Re: Skript für SMS- Trafficüberwachung

Posted: 2003-05-03 09:07
by vratislav
Hallo,

es wird nur die Auswertung vom iam ausgwertet. Das Skript selber misst keinen Traffic. Bei mir wird der FTP-Traffic mit ausgewertet.

Eventuell liegt es an der Konfiguration von iam ?

Grüße,

Björn

Re: Skript für SMS- Trafficüberwachung

Posted: 2003-05-04 07:48
by distanzcheck
wiemuß man den iam dann konfigurieren ?

Dirk

Re: Skript für SMS- Trafficüberwachung

Posted: 2003-05-14 01:06
by webhilfe
Hi,

hab das Script auch mal installiert und bekomme die Meldung:

./traffik.sh: printf: 1.2: invalid number
./traffik.sh: [: -gt: unary operator expected

Der Traffik wird unter /tmp/traffik.trf richtig ausgelesen. (1,2 MB)

Jemand eine Idee?

Re: Skript für SMS- Trafficüberwachung

Posted: 2003-05-22 08:24
by distanzcheck
leider hat uboot.com den dienst email auf handy per sms eingestellt!

Was nun, gibt es da preiswerte alternativen ?

Dirk

Re: Skript für SMS- Trafficüberwachung

Posted: 2003-05-22 09:37
by webhilfe
Hi,

wer ein Handy sein eigen nennt, der hat auch meistens die Möglichkeit über das Internet SMS zu verschicken. Ich bin bei Vodafone.de und habe dort die Möglichkeit Emails zu empfangen. Wenn ich dort eine Email Empfange, werde ich automatisch per SMS darüber Informiert.

Wenn man dann auf seinem Server Nagios installiert und dort diese Email von Vodafone.de als Benachrichtigungsadresse einträgt, erhällt man beim Ausfall der Dienste oder des Servers eine SMS und das ist doch das was wir alle wollen :-)

Re: Skript für SMS- Trafficüberwachung

Posted: 2003-05-22 09:56
by hbaes
jein, weil du erhältst bei vodafone keine sms mit dem inhalt, sondern nur ne sms, daß ne email eingegangen ist, und die darfst du dann erst wieder via gprs downloaden, was ja bekanntlich ein teurer spaß ist ...
:-(

Re: Skript für SMS- Trafficüberwachung

Posted: 2003-05-22 10:04
by webhilfe
noe, ganz so ist es nicht. Ich bekomme zwar keine SMS mit Inhalt aber der Betreff wird angezeigt.

Die Emails kann ich über meinen ganz normalen Emailclient dort abholen.
Ã?ber das Internet kann ich ebenfalls die Mails lesen, bearbeiten usw.

Das scheint auch ganz neu zu sein. Man kann sogar seit neustem seine Mailbox über das Internet abfragen.

Re: Skript für SMS- Trafficüberwachung

Posted: 2003-05-24 15:15
by iggemonster
HI

ich möchte das wenn der inklusiv traffic verbraucht ist, das er ein script ausführt das den ftp dienst stoppt.

Wie bekomm ich das hin.

reicht da folgendes unten einzufügen ????:

# Ist Inclusivtraffic verbraucht, FTP stop
if [ $TRAFFIC -gt $MAX_TRAFFIC ]
then
ftpstop
fi

das script "ftpstop" liegt in /usr/bin

würde er das ausführen oder muss ich ein bestimmtes kommando angeben welches er braucht um das script zu starten ???

kenn mich da nich aus !


danke schonmal


greetz