Page 20 of 24
Re: srvreport 0.67 / 0.68
Posted: 2004-10-05 20:29
by dfusion
kajo0011 wrote:Der erste Eintrag mit Sicherheit auch. Wer soll ihn den sonst da reingeschrieben haben?
Auch ich, aber per vi direkt in die /etc/crontab
Ich kannte nur den Befehl nicht, Deine vorgeschlagene Variante wieder zu editieren... jetzt kenn ich ja endlich den Befehl :)
kajo0011 wrote:
Du musst natürlich auch noch den apache neu starten!!!
Hab mehr als einmal
eingegeben ;) Der Fehler ist nu wech, da anscheinend genügend Daten zur Auswertung vorhanden sind...
kajo0011 wrote:
Warum hast Du das Update nicht an die gleiche Stelle gemacht, wie die bisherige Installation?
Es scheint aber trotzdem, dass srvreport.pl nicht aufgerufen wird...
Problem ist erledert (s.o.), die Installation habe ich parallel zur 0.67 auf den Server gespielt. Einen Symlink hatte ich bis dato noch nicht erstellt, dies sei mir bitte verziehen!
Also danke nochmal für die Unterstützung und Deine Entwicklung!
Klasse Arbeit :)
Gruß, Daniel
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Posted: 2004-10-06 07:40
by kajo0011
PEHA wrote:Ausgabe die ich beim ausführen bekomme:
Code: Select all
iptables v1.2.6a: Couldn't load target `cstrike':/lib/iptables/libipt_cstrike.so: cannot open shared object file: No such file or directory
Kannst Du mir mal die *gesamte* iptables_setup zukommen lassen?
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Posted: 2004-10-06 20:26
by peha
Na klar. Hier ist meine iptables_setup:
Code: Select all
#! /bin/sh
#
# This script is used for using 'iptables' to do some network traffic statistics
#
# WARNING: ONLY USE THIS SCRIPT NO OTHER PACKAGE USE 'iptables' !!!
#
#
# Configuration:
# Name of your internet-network card
extif=eth0
setup_chain_ports() {
# Add chains and specific ports
# this function can be edited if you want...
# (for example ad ports for your gameserver)
add_chain www
add_port www www
add_port www https
add_chain ssh
add_port ssh 22
add_chain ftp
add_port ftp ftp-data:ftp
add_chain cvs
add_port cvs 2401:2404
add_chain games
add_port cstrike 27000:27040
add_chain mail
add_port mail smtp
add_port mail smtps
add_port mail pop3
add_port mail pop3s
add_port mail imap
new_chain gameserver
add_port hlds_amd 27000:27040
}
# add_port table port [protocol]
add_port () {
iptables -A OUTPUT -o $extif -p ${3:-tcp} --sport $2 -j $1
iptables -A INPUT -i $extif -p ${3:-tcp} --dport $2 -j $1
}
# new_chain chain [target] [...]
add_chain() {
CHAIN=$1; shift
TARGET=$1; shift
iptables -N $CHAIN
iptables -A $CHAIN -j ${TARGET:-ACCEPT} "$@"
}
# Remove all chains
iptables -t filter -F
iptables -t filter -X
# Allow all traffic
iptables -t filter -P INPUT ACCEPT
iptables -t filter -P FORWARD ACCEPT
iptables -t filter -P OUTPUT ACCEPT
# no set up chain and ports
setup_chain_ports
Und die Ausgabe meines Servers:
Code: Select all
(20:18) root@debian:~/srvreport/bin# /root/srvreport/bin/iptables_setupSTEN
iptables v1.2.6a: Couldn't load target `cstrike':/lib/iptables/libipt_cstrike.so:
cannot open shared object file: No such file or directory
Try `iptables -h' or 'iptables --help' for more information.
iptables v1.2.6a: Couldn't load target `cstrike':/lib/iptables/libipt_cstrike.so:
cannot open shared object file: No such file or directory
Try `iptables -h' or 'iptables --help' for more information.
/root/srvreport/bin/iptables_setup: new_chain: command not found
iptables v1.2.6a: Couldn't load target `hlds_amd':/lib/iptables/libipt_hlds_amd.so:
cannot open shared object file: No such file or directory
Try `iptables -h' or 'iptables --help' for more information.
iptables v1.2.6a: Couldn't load target `hlds_amd':/lib/iptables/libipt_hlds_amd.so:
cannot open shared object file: No such file or directory
Try `iptables -h' or 'iptables --help' for more information.
(20:18) root@debian:~/srvreport/bin#
Der Serverreport per mail zeigt mir fleissig alle bekannten Ports und
"Others" als Traffik.
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Posted: 2004-10-06 21:01
by kajo0011
PEHA wrote:Code: Select all
add_chain games
add_port cstrike 27000:27040
Hast Du ganz grob verstanden, was die Parameter von "add_port" sind? Vermutlich nicht! Der erste Parameter ist der Name des "chains", in welchen der Traffic für die Ports (2.Parameter) gezählt werden soll.
Der Chains, den Du gerade erzeugt hast, heisst
games!!! Also schreibe auch bitte:
Code: Select all
add_chain games
add_port games 27000:27040
oder
Code: Select all
add_chain cstrike
add_port cstrike 27000:27040
Das gleiche gilt natürlich für den nächesten Eintrag:
PEHA wrote:Code: Select all
new_chain gameserver
add_port hlds_amd 27000:27040
der auch noch deswegen vollkommen falsch ist, da Du ja die Ports gerade eben schon verwendet hast! Also am besten die beiden Zeilen ganz rausstreichen!
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Posted: 2004-10-06 21:17
by peha
Danke ... jetzt hab ich die Vorgehensweise verstanden.
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Posted: 2004-10-07 08:14
by peha
Hier mal die richtige Regel für Gameserver, der Nachwelt hinterlassen:
Code: Select all
add_chain cstrike
add_port cstrike 27010 #Masterliste
add_port cstrike 27011 #Bannliste
add_port cstrike 27012 #Securitymodule
add_port cstrike 27013 #Serverport
add_port cstrike 27014 #Serverport
add_port cstrike 27015 #Serverport (Standart)
add_port cstrike 27020 #Serverport (Server 2)
add_port cstrike 27030 #Serverport
add_port cstrike 27031 #Serverport
add_port cstrike 27032 #Serverport
add_port cstrike 27033 #Serverport
add_port cstrike 27034 #Serverport
add_port cstrike 27035 #Serverport
add_port cstrike 27036 #Serverport
add_port cstrike 27037 #Serverport
add_port cstrike 27038 #Serverport
add_port cstrike 27039 #Serverport
add_port cstrike 7130 #HLSW
add_port cstrike 5273 #Steam Validierung
add_port cstrike 7002 #WON Auth (abgeschaltet)
add_chain bf1942
add_port bf1942 14567 #Serverport
add_port bf1942 23000 #GameSpy
add_port bf1942 14690 #ASE
Was mich interessiert:
Ist es möglich den UDP Traffik auch zu messen? Weil grade bei Gameservern der meiste Traffik über UDP geht.
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Posted: 2004-10-07 08:38
by kajo0011
Siehe: iptables_setup
Fazit:
oder
Per default wird halt nur "tcp" geloggt.
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Posted: 2004-10-07 12:16
by peha
Das funktioniert nicht ganz:
gibt Meldung:
Code: Select all
iptables v1.2.6a: Unknown arg `--dport'
Aber einzeln gelistet:
Code: Select all
add_port cstrike 27015 udp
add_port cstrike 27015 tcp
funktioniert es. :-D
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Posted: 2004-10-07 13:27
by kajo0011
PEHA wrote:Das funktioniert nicht ganz:
Ich hab übersehen, dass man bei
all keinen Port angeben kann... sorry... musst halt explizit tcp (default) der udp angeben.
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Posted: 2004-10-25 09:54
by dumpfbacke
Ich habe mir eben das geniale Tool auf meinen rootie getan. Nur wenn ich jetzt eine test machen möchte kommt diese Fehlermeldung:
debian:~/srvreport-0.68/bin# ./srvreport.pl --test=3
Can't locate Net/Domain.pm in @INC (@INC contains: /root/srvreport-0.68/bin/lib/perl /usr/local/lib/perl/5.6.1 /usr/local/share/perl/5.6.1 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.6.1 /usr/share/perl/5.6.1 /usr/local/lib/site_perl .) at ./srvreport.pl line 447.
BEGIN failed--compilation aborted at ./srvreport.pl line 447.
Woran könnte das liegen :(
MFG.
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Posted: 2004-10-25 10:44
by kajo0011
dumpfbacke wrote:debian:~/srvreport-0.68/bin# ./srvreport.pl --test=3
Can't locate Net/Domain.pm in @INC (@INC contains: /root/srvreport-0.68/bin/lib/perl /usr/local/lib/perl/5.6.1 /usr/local/share/perl/5.6.1 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.6.1 /usr/share/perl/5.6.1 /usr/local/lib/site_perl .) at ./srvreport.pl line 447.
BEGIN failed--compilation aborted at ./srvreport.pl line 447.
Es liegt daran, dass bei Deinem Perl das "Net::Domain"-Packet nicht installiert ist. Dies gehört eigentlich zur Standard-Installation von Perl dazu... deshalb habe ich es nicht in die Install.txt aufgenommen.
Es gibt zwei Möglichkeiten das zu lösen:
1. Installiere das "Net::Domain" modul über cpan
2. Füge es in den Pfad von Srvreport ein:
Code: Select all
cd srvreport/bin/lib/perl
mkdir Net
cd Net
wget http://srvreport.kalmbachnet.de/Domain.pm
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Posted: 2004-10-25 10:55
by dumpfbacke
Ok ich habe es so gamacht aber es kommt trotzdem noch folgende Fehlermeldung:
debian:~/srvreport-0.68/bin# ./srvreport.pl --test=3
Can't locate Net/Config.pm in @INC (@INC contains: /root/srvreport-0.68/bin/lib/perl /usr/local/lib/perl/5.6.1 /usr/local/share/perl/5.6.1 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.6.1 /usr/share/perl/5.6.1 /usr/local/lib/site_perl .) at /root/srvreport-0.68/bin/lib/perl/Net/Domain.pm line 14.
BEGIN failed--compilation aborted at /root/srvreport-0.68/bin/lib/perl/Net/Domain.pm line 14.
Compilation failed in require at ./srvreport.pl line 447.
BEGIN failed--compilation aborted at ./srvreport.pl line 447.
:(
MFG.
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Posted: 2004-10-25 13:16
by kajo0011
Wie gesagt, am besten ist es wenn Du es via cpan installierst...
Aber mit dem Net::Config.pm müsste es jetzt gehen:
Code: Select all
cd srvreport/bin/lib/perl
mkdir Net
cd Net
wget http://srvreport.kalmbachnet.de/Config.pm
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Posted: 2004-10-25 13:57
by dumpfbacke
THX mit der Config.pm funzt es jetzt
MFG.
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Posted: 2004-10-26 21:34
by warly
Hi,
habe soweit alles installiert und funktioniert auch, habe aber wie ein ein paar posts über mir auch dieses Problem :
Code: Select all
Error messages
[main:317] Error while executing 'traffic' Could not open /srvreport-0.68/bin/../data/traffic_eth0_.log at /srvreport-0.68/bin/lib/perl/SRVREPORT/TrafficReport.pm line 128. (No such file or directory)
[main:317] Error while executing 'cpuusage' Could not open /srvreport-0.68/bin/../data/cpu.log at /srvreport-0.68/bin/lib/perl/SRVREPORT/CPUReport.pm line 98. (No such file or directory)
[main:317] Error while executing 'webserver' Could not open /var/log/httpd/srvreport_2004-10-26 at /srvreport-0.68/bin/lib/perl/SRVREPORT/HttpdReport.pm line 102. (No such file or directory)
bekomme diese Fehlermeldungen, und hab keine Ahnung was da los ist ;-)
weiß da vielleicht jemand schnellen Rat ?
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Posted: 2004-10-26 21:56
by kajo0011
Du hast entweder nicht lange genug gewartet oder die install.txt nicht durchgelesen und den srvreport.pl nicht in Deine crontab eingetragen...
Rufe doch mal folgendes auf:
, dann sollten zumindest die zwei ersten Meldungen wegsein (traffic/cpuusage). Die "webserver" meldung geht erst weg, wenn sich auf Deinem Webserver auch was tut... (also wenn jemand zu greift)... bzw. sie geht natürlich nie weg, wenn Du die install.txt nicht durchgelesen hast und vergessen hast den apache neu zu starten (apachectl restart).
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Posted: 2004-10-27 09:29
by warly
Huhu,
erstmal Danke für die schnelle Antwort !
Also ich habe alles nach Anleitung gemacht, (JA ich habe sie gelesen :-) )
Doch im Crontab habe ich sie eingetragen.
Er verschickt aber auch keine Mail :/
Ich habe nur eine Mail bekommen wenn ich das Script mit :
starte, dann sind unten die 3 Fehler auch in der Mail drin.
Wenn ich es direkt starte, erhalte ich sofort die Ausgabe mit den Fehlermeldungen und bekommme auch keine Mail.
Die anderen Daten werden aber auch richtig ausgelesen ?!
(ich meine jetzt die, die in der Mail drin standen)
Ok, ich werde das mit dem --test=3 mal probieren (komme von der Firma aus nicht rauf...), was bewirkt das genau ? Gibt es für die "test" Option auch eine Doku ? (habe ich nicht gefunden)
Ich finde das Script nämlich sehr gut und will es auch gerne nutzen ;-)
Nice work !
Ich melde mich dann wieder und sag schon mal Danke !
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Posted: 2004-10-27 11:01
by kajo0011
warly wrote:Doch im Crontab habe ich sie eingetragen.
Er verschickt aber auch keine Mail :/
Dann hast Du sie auch nicht im crontab eingetragen... was sagt denn "crontab -l" ?
warly wrote:Wenn ich es direkt starte, erhalte ich sofort die Ausgabe mit den Fehlermeldungen und bekommme auch keine Mail.
Was ist denn direkt starten ?
warly wrote:Gibt es für die "test" Option auch eine Doku ? (habe ich nicht gefunden)
Ja... docu ist immer so ein Problem... ich suche noch jemand der es macht...
Aber alle test-Optionen sind in "srvreport-conf" dokumentiert.
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Posted: 2004-10-27 14:05
by warly
hehe mit Direkt starten meinte ich die srvreport.pl starten.
Also der Cronjob ist schon da, habe ihn direkt in die Crontab eingetragen und sehe ihn auch bei webmin.
Ah ok wenn die da drin stehen, schaue ich mir das noch mal an, kann aber wie gesagt, erst heute abend an den Server ran...
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Posted: 2004-10-27 15:02
by kajo0011
warly wrote:Also der Cronjob ist schon da, habe ihn direkt in die Crontab eingetragen
Was verstehst Du unter "direkt" eingetragen? Der supportete wweg ist der, welcher in der install.txt steht...
also
Schau doch bitte man in /var/log/messages ob hier eine Meldung erscheint, dass der srvreport.pl auch wirklich lief!
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Posted: 2004-10-27 20:22
by warly
Hi,
soweit sind alle Fehler weg, bis auf den mit dem Webserver noch :
Code: Select all
main:317] Error while executing 'webserver' Could not open /var/log/httpd/srvreport_2004-10-27 at /srvreport-0.68/bin/lib/perl/SRVREPORT/HttpdReport.pm line 102. (No such file or directory)
Das Verzeichnis ist aber auch da ?
Hat das script vielleicht Probleme mit Confixx ?
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Posted: 2004-10-27 21:28
by kajo0011
Hast Du es in der apache-Konfiguration eingetragen (/etc/httpd/httpd.conf) ???
Hast Du den apache neu gestartet (apachectl restart) ???
(Greift überhaupt jemand auf den Webserver zu?)
[Nein, mit Confixx gibt es keine Probleme]
PS: Warum sind die anderen Fehler weg???
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Posted: 2004-10-27 21:36
by warly
Argh Sorry, ich hab da was durcheinander gelesen :(
also ja apache neugestartet.. ja ;-)
aber ich habe mich in der install.txt verlesen..
Ich habe anstatt "If you want to use" -> "If you Dont want to use" gelesen und die httpd.conf in ruhge gelassen..
Sorry für das durcheinander.
Aber nun ne andere Frage, auf meinem Server (von Strato mit confixx) gibt es unter dem Verzeichnis gar keine httpd.conf...
höchstens unter etc/apache2/httpd.conf, aber noch mit confixx gewusel drin.
Das sieht da alles ein wenig unübersichtlich aus, gibt es dafür ne Beispiel config wie das auszusehen hat ?
Das ist wie gesagt der einzig offene Punkt bei mir noch, ansonsten läuft alles super :)
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Posted: 2004-10-27 22:13
by kajo0011
Also, wir fassen zusammen:
- Du hast apache2
- somit gibt es keine /etc/httpd/httpd.conf
- deshalb verwendest Du /etc/apache2/httpd.conf
- Du suchst in der Datei nach "CustomLog"
- und gleich dahinter fügst Du die Zeilen aus dem install.txt ein
Code: Select all
LogFormat "%v "%{Host}i" %h %t "%r" %>s %b" srvreport
CustomLog |/root/srvreport-x.xx/bin/pipelog.pl srvreport
- jetzt musst Du den apache
2 neu starten:
- apache2ctl configtest
- apache2ctl restart
(falls es das Verzeichnis /var/log/httpd nicht geben sollte, musst Du es entweder anlegen oder in pipelog.pl ändern)
Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server
Posted: 2004-10-28 11:51
by warly
Jup genau, aber in der Datei gibt es so kein CustomLog :/
Ganz am Ende der httpd.conf wird von confixx noch eine Datei mit den vhosts eingebunden, aber die ist ziemlich unübersichtlich und ich will mir nicht confixx zerschiessen.
Das verzeichniss httpd log gibt es, aber da werden ja momentan keine Logs reingeschrieben, wenn ich das richtig verstehe, da der Eintrag ja in der httpd.conf fehlt.
Hast Du denn Erfahrung mit apache2 und confixx wo das da eingetragen werden muss ?
Confixx schreibt die Logs wenn ich das richtig sehe auch immer in die entsprechenden webX Verzeichnisse rein für den webalizer