Page 13 of 24

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-06-11 02:00
by rootserver
Erst einmal ein großes Lob an den Erschaffer! Das System funktioniert großartig und die meisten Fragen waren auch mit dem Durchlesen der knapp 36 Seiten erledigt.

Nur eines noch (was als Frage hier auch schon einmal vorher gestellt aber nicht eindeutig beantwortet wurde):

Ich habe Confixx 3.0 auf dem Server und das srvreport als Root erstellt. Wenn ich nun direkt in Confixx als web0 den Cronjob anlege und damit auf "/root/srvreport/bin/srvreport.pl" gehe kommt immer:

Code: Select all

/bin/sh: line 1: /root/srvreport/bin/srvreport.pl: Permission denied
als Antwort per Mail. Beim Aufruf über "--test=1" klappt aber alles.

Und das egal ob nun CHMOD 700 oder gar 777 an die Datei vergeben sind.

Hat jemand einen Lösungsvorschlag (z.B. Cronjobs außerhalb von Confixx anlegen [in cron.d etc.])??? Danke.

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-06-11 02:26
by adjustman
kajo0011 wrote:Also eigentlich passt es.... was ist den das Problem !?
Es wird kein IMAP Login angezeigt. :roll:

Edit: Doch wird. Ich weiss auch nicht, warum es am Tag X nicht ging. Sorry für den Hype :oops:

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-06-11 11:27
by kajo0011
rootserver wrote:Ich habe Confixx 3.0 auf dem Server und das srvreport als Root erstellt. Wenn ich nun direkt in Confixx als web0 den Cronjob anlege und damit auf "/root/srvreport/bin/srvreport.pl" gehe kommt immer:

Code: Select all

/bin/sh: line 1: /root/srvreport/bin/srvreport.pl: Permission denied
als Antwort per Mail. Beim Aufruf über "--test=1" klappt aber alles.
Wie sehen denn die Berechtigungen der Datei srvreport.pl aus ?
Als welcher Benutzer wird der crontab angelegt !?

Wenn es beim Aufruf via "--test=1" geht, dann sollte es auch via crontab gehen... wenn nicht hat es vermutlich nichts mit dem srvreport zu tun, sondern eher eine Frage der Berechtigungen des root oder srvreport Verzeichnisses...

Wie sieht denn der crontab eintrag genau aus !? (crontab -l)

Greetings
Jochen

PS: Danke für das Lob :wink:

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-06-11 11:34
by rootserver
Dann scheint das am Confixx zu liegen. Dort gibt es ja neben dem Root als Admin gleichzeitig die Konten res0 für Reseller und web0 für Kunden. Diese sind Standardkunden und dem Root zugeordnet.

Cronjobs lassen sich in Confixx allerdings generell nur über die Kunden anlegen. Scheinbar hat dann ein über web0 angelegter Cronjob ebenfalls keine Berechtigung zum Zugriff auf das Script.

crontab -l zeigt nur "no crontab for root", d.h. Confixx zeigt hier nicht wirklich Wirkung. Deshalb meine Frage, wo ich dies manuell am besten Eintrage, ohne dass mir dies Confixx überschreibt (direkt per crontab ...?).

srvreport.pl selbst stand auf CHMOD 777 bzw. vorher 700.

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-06-11 11:43
by adjustman
machs doch nicht so kompliziert. Legs als cronjob für root an und gut.

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-06-11 11:45
by rootserver
Ja, das würde ich ja gerne auch. Ein einfach hinzufügen in /etc/crontab bewirkt aber nichts (es kommt weder Mail noch Fehlermeldung), obwohl der Pfad stimmt als auch die Zeitangabe wie vorgeschlagen ist:

1-46/15 * * * * root /root/srvreport/bin/srvreport.pl

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-06-11 11:58
by adjustman
mach auf der shell crontab -e - dann i und dann die Zeile reinhacken. Escape + wq. Feddich

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-06-11 12:02
by rootserver
Ok danke, das dürfte es gewesen sein. :wink:

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-06-13 13:05
by omar shut
Auch von meiner Seite ein großes Lob für srvreport!

Dennoch hätte ich noch eine Frage :

Heute erschien in der Auswertung des Webservers folgender Eintrag als vhost :

http://www.grs-gorbi.de/pw/vhost.jpg

Was ist tickerbar.net?

Ich habe in Google mal nach "tld/pxy.m" gesucht.

Die meisten Seiten welche auch tickerbar Einträge besitzen , haben auch AWstats laufen, von dem wohl auch srvreport abstammt?

Viele Grüße

Alex

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-06-13 13:08
by tobias1985
Mal eine Frage vielleicht weiß einer von euch das. Ich habe täglich folgende Warnings drin:

Code: Select all

Jun 13 01:50:34 p123456 postfix/smtpd[8466]: warning: 24.179.4.34: hostname cable-24-179-4-34.hvr.al.charter.com verification failed: Host not found
Jun 13 01:58:54 p123456 postfix/smtpd[8554]: warning: 62.27.34.104: address not listed for hostname protsphere.com
Jun 13 05:26:50 p123456 postfix/smtpd[11049]: warning: 200.151.172.75: hostname SHASTA172075.ig.com.br verification failed: Host not found
Jun 13 09:12:13 p123456 postfix/smtpd[14303]: warning: 24.84.84.246: hostname S01060080c6ee52e3.vc.shawcable.net verification failed: Host not found
Wär super wenn mir jemand sagen kann was das bedeutet und wie ich das verhindere.

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-06-13 13:35
by adjustman
das es die Hosts nicht gibt. Steht doch da. :wink:

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-06-13 13:38
by tobias1985
adjustMan wrote:das es die Hosts nicht gibt. Steht doch da. :wink:
Suba. Lesen kann ich auch. Aber wie kommt dies zustande? Sind das Mails die verschickt werden aber nicht ankommen oder was?

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-06-13 17:16
by adjustman
tobias1985 wrote:
Suba. Lesen kann ich auch.
.. na dann lies doch mal. 8) http://www.postfix.org

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-06-13 18:37
by kajo0011
Omar Shut wrote:Heute erschien in der Auswertung des Webservers folgender Eintrag als vhost :http://www.grs-gorbi.de/pw/vhost.jpgWas ist tickerbar.net?
In dem WebServer Report werden alle Requests mit dem angeforderten HTTP-Host (siehe HTTP-Protokoll 1.1) aufgeführt. D.h. es wurde für diesen Host eine Seite angefordert.

Und wie Du siehst, wurde auch nur einmal eine Anfrage geschickt und diese auch mit 4xx beantwortet.

Frag mich jetzt aber bitte nicht wie jemand auf die Idee kommt Deinen Server nach einer Seite der Domain "tickerbar.net" zu fragen :wink:
Greetings
Jochen

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-06-13 21:17
by tobias1985
adjustMan wrote:
tobias1985 wrote:
Suba. Lesen kann ich auch.
.. na dann lies doch mal. 8) http://www.postfix.org
Noch besser. Unter "Documentation" der Punkt "Error messages" ist nicht verlinkt. Genial oder?
Also weiß einer Rat?

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-06-13 21:28
by adjustman
na gut. :wink: http://www.google.de http://www.google.com

Mann, schon mal was von Eigeninitiative gehört.

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-06-13 21:31
by tobias1985
adjustMan wrote:na gut. :wink: http://www.google.de http://www.google.com

Mann, schon mal was von Eigeninitiative gehört.
Schonmal was davon gehört dass man auch über google mal nichts findet? Für was gibts denn Foren? Mit deiner Einstellung könnte man jedes Forum im Internet schließen und die Domains auf google weiterleiten. Ist doch schwachsinn. Ich such mit google, finde nichts und dann begeb ich mich in ein Forum und frag Leute die davon Ahnung haben. Du scheinbar nicht also lass das gespame bitte. Wenn niemand eine Antwort weiß braucht man auch nicht darauf eingehen. Aber die ständigen schlauen Posts mit URL von Suchmaschinen und Herstellerseiten nerven! Sorry aber das musste jetzt mal raus.

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-06-13 21:54
by omar shut
Danke Dir Jochen !

Viele Grüße

Alex

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-06-13 22:17
by kajo0011
tobias1985 wrote:...
Es gibt tatsächlich nicht sehr viel Infos über diese Warnings von Postfix (aber vermutlich kann uns adjustMan hier zurechtweisen).

Meine Vermutung:
Ganz grob gesagt: Die Meldung kannst Du ignorieren. Sie wird von Postfix nur ausgegeben, wenn er die angegebene Client-Domain nicht in die angegebene IP auflösen konnte (bzw. umgekehrt).

Es sei denn Du hast bei "smtpd_client_restrictions" die "reject_unknown_client" aktiviert.

Ich habe es bei mir nicht aktiviert, die Warnung kommt aber trotzdem immer...

Hier ein Link:
http://www.postfix.org/postconf.5.html

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-06-13 22:38
by adjustman
kajo0011 wrote: Die Meldung kannst Du ignorieren. Sie wird von Postfix nur ausgegeben, wenn er die angegebene Client-Domain nicht in die angegebene IP auflösen konnte (bzw. umgekehrt).
Genau. :-D wo war das Problem

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-06-13 22:43
by tobias1985
@adjustMan: Und wenn du jetzt "genau wo war das Problem" schreibst, wieso hast du die Frage dann nicht beantwortet? Sorry aber dein gespame nervt einfach nur.

Und danke an kajo0011. Gibt zum Glück doch noch User die einem helfen. Thx.

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-06-13 22:43
by yt
Kurze Frage: ist es möglich den html-Report mehrmals täglich zu generieren, aber nur einmal täglich eine mail zu verschicken?

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-06-13 23:29
by adjustman
tobias1985 wrote:@adjustMan: Und wenn du jetzt "genau wo war das Problem" schreibst, wieso hast du die Frage dann nicht beantwortet?
weil ich sie schon lange beantwortet hatte ...

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-06-14 07:57
by kajo0011
YT wrote:ist es möglich den html-Report mehrmals täglich zu generieren, aber nur einmal täglich eine mail zu verschicken?
Zur Zeit ist es nur möglich den File-Report IMMER zu generieren (allso alle 15 min). Und die Mail je nachdem wie Du es eingestellt hast (default einmal am Tag).

Um die HTML-Datei jedesmal zu generieren musst Du den Eintrag "FileReportCreateAlways" auf 1 setzen.

Re: SrvReport: Tägliche Mail vom Server

Posted: 2004-06-14 11:00
by yt
kajo0011 wrote:
YT wrote:ist es möglich den html-Report mehrmals täglich zu generieren, aber nur einmal täglich eine mail zu verschicken?
Zur Zeit ist es nur möglich den File-Report IMMER zu generieren (allso alle 15 min). Und die Mail je nachdem wie Du es eingestellt hast (default einmal am Tag).

Um die HTML-Datei jedesmal zu generieren musst Du den Eintrag "FileReportCreateAlways" auf 1 setzen.
Ok, vielen Dank für die Antwort - hätte ich auch selber 'drauf kommen können. Manchmal ist mal einfach blind.