Page 2 of 2

Re: bind-Newby - läuft er?

Posted: 2004-03-02 10:16
by wgot
Hallo,

hast Du allow-transfer jetzt auf any (und den Bind neu gestartet)?

Ich kann ihn diggen aber die Zone nicht holen.

Schalt mal vorübergehend die Firewall ab (da passiert nix).

Gruß, Wolfgang

Re: bind-Newby - läuft er?

Posted: 2004-03-02 11:18
by jockel
wgot wrote: hast Du allow-transfer jetzt auf any (und den Bind neu gestartet)?
Ja, das hatte ich.
Ich kann ihn diggen aber die Zone nicht holen.

Schalt mal vorübergehend die Firewall ab (da passiert nix).
[x] done.

:-) Jockel

Re: bind-Newby - läuft er?

Posted: 2004-03-02 11:26
by wgot
Hallo,

jetzt geht der Transfer:
dig @ns.eiderquelle.info jockelhofmann.de any

lag also an Deiner Firewalleinstellung. Kann ich Dir nicht dabei helfen, ich halte nix von Firewall auf Server.

Es gab schon einige, die über die Firewall den NS blockiert hatten, aber da ging immer schon der dig nicht. Bei Dir ging der dig aber nicht der Transfer.

Gruß, Wolfgang

Re: bind-Newby - läuft er?

Posted: 2004-03-02 11:43
by jockel
wgot wrote:jetzt geht der Transfer:
dig @ns.eiderquelle.info jockelhofmann.de any
Guuuht! Habe den Update jetzt nochmal gestartet.
lag also an Deiner Firewalleinstellung. Kann ich Dir nicht dabei helfen, ich halte nix von Firewall auf Server.
Die wurde mir beim Aufsetzen eingerichtet. Aber so langsam nehme ich die Admin selbst in die Hand - da gibt's natürlich einige Ã?berraschungen.
Es gab schon einige, die über die Firewall den NS blockiert hatten, aber da ging immer schon der dig nicht. Bei Dir ging der dig aber nicht der Transfer.
Ich hatte heute morgen dazu auch im Forum etwas gefunden (http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=21907):
UDP 53: normale DNS Anfragen - für alle freigeben
TCP 53: zonen transfers - nur für die beteiligten DNS-Server freigeben
Daher und durch die Hilfe von der Schlund-Hotline kam ich überhaupt auf die Idee!

Nu denne, jetzt mal abwarten, ob's auch mit Schlund klappt, dann wieder langsam abdichten. Gut, dass das jetzt hier mit Lösung steht.

:-) Jockel[/quote]

Re: bind-Newby - läuft er?

Posted: 2004-03-02 12:20
by flolein
Laut Schlund hat notify keinen Einfluss - die lassen sich nicht notifiziminieren.
sicher? notify funktioniert bei mir einwandfrei.

Re: bind-Newby - läuft er?

Posted: 2004-03-02 12:25
by jockel
flolein wrote:
Laut Schlund hat notify keinen Einfluss - die lassen sich nicht notifiziminieren.
sicher? notify funktioniert bei mir einwandfrei.
Frei nach "The Absence of Evidence is not Evidence of Absence":

The Absence of Fehlermeldungen is not Evidence of hat geklappt.

:-) Jockel

Re: bind-Newby - läuft er?

Posted: 2004-03-02 12:46
by flolein
but the presence of the new serial when querying schlund kurz after a notify is genug evidence for me that it has geklappt ;)

Re: bind-Newby - läuft er?

Posted: 2004-03-02 13:59
by jockel
flolein wrote:but the presence of the new serial when querying schlund kurz after a notify is genug evidence for me that it has geklappt ;)
Ok - überzeucht. Frag mich nur nicht, was der Schlund-Techniker damit meinte "Schlund-NS ignoriert notify"

BTW: Update scheint durchzugehen - der Spam an meine verseuchte Adresse nimmt wieder normale :-( Ausmaße an.

:-) Jockel

Re: bind-Newby - läuft er?

Posted: 2004-03-02 15:01
by wgot
Hallo,
UDP 53: normale DNS Anfragen
TCP 53: zonen transfers
klar, das war's natürlich. Sorry, wußte ich nicht weil Anti-Firewaller.
ns.schlund.de hat Deine Domain jetzt geschluckt.
BTW: Update scheint durchzugehen - der Spam an meine verseuchte Adresse nimmt wieder normale :-( Ausmaße an.
So schnell geht's nicht. Der neue NS wird erst ab morgen im Netz verbreitet. Läuft momentan halt über ns.schlund.de/ns2.schlund.de

Hoffentlich klappt's mit der Suchfunktion wenn der Nächste dieses Problem hat. :lol:

Viel Spaß noch, Wolfgang