Page 2 of 2

Re: Regelmäßige Check´s auf dem Rootserver.

Posted: 2003-10-21 08:20
by chris76
Tja also bei mir genügt ein einfaches

Code: Select all

/root/scripte/smstraffic 
im ignor.local
damit diese Script nicht auftaucht. Klar kann man es so Ausführlich schreiben, aber was hätte das für eine Vorteil?

Ciao Christian

Re: Regelmäßige Check´s auf dem Rootserver.

Posted: 2003-10-21 14:09
by wirsing
Das hat den Vorteil, dass dir nicht versehentlich etwas durchrutscht, was du besser hättest lesen sollen. Deshalb: immer so genau wie möglich matchen.

Re: Regelmäßige Check´s auf dem Rootserver.

Posted: 2003-10-22 09:53
by chris76
@ wirsing

wenn ich möchte das mir folgende Einträge ingoriert werden

Code: Select all

ctl_cyrusdb[28219]: checkpointing cyrus databases
ctl_cyrusdb[28219]: archiving log file: /var/lib/imap/db/log.0000000001
ctl_cyrusdb[28219]: archiving database file: /var/lib/imap/mailboxes.db
ctl_cyrusdb[28219]: done checkpointing cyrus databases
würde ich ein

Code: Select all

checkpointing cyrus databases
archiving log file: /var/lib/imap/db/log.0000000001
archiving database file: /var/lib/imap/mailboxes.db
done checkpointing cyrus databases
in die ignor.local eintragen, oder wie siehst du das?

Re: Regelmäßige Check´s auf dem Rootserver.

Posted: 2003-10-22 17:15
by wirsing
Du hast es hier mit extended regular expressions zu tun, d.h. du musst vieles escapen, kannst dafür aber auch vieles gleichzeitig matchen.
z.B.: Zeichenklassen ([0-9] oder [[:digit:]]für eine beliebige Ziffer), Quantifier (a? für a aoder kein a, a* für kein, ein oder viele as, a+ für ein oder mehrere as), Alternativen (a|b für a oder b) und weiteres.
Lies dir auch mal die manpage zu egrep durch, da gibt es mehr dazu.
Mein Vorschlag um genau das rauszufiltern:

Code: Select all

ctl_cyrusdb[[[:digit:]]+]: checkpointing cyrus databases
ctl_cyrusdb[[[:digit:]]+]: archiving log file: /var/lib/imap/db/log.0000000001
ctl_cyrusdb[[[:digit:]]+]: archiving database file: /var/lib/imap/mailboxes.db
ctl_cyrusdb[[[:digit:]]+]: done checkpointing cyrus databases

Re: Regelmäßige Check´s auf dem Rootserver.

Posted: 2003-10-25 16:55
by chris76
@wirsing
Ich habe es mal so eingtragen wie du es gepostet hast. Leider wird es nicht ignoriert.
? Hast du eine Idee warum?

Ciao Christian

Re: Regelmäßige Check´s auf dem Rootserver.

Posted: 2003-11-04 16:32
by wirsing
Probier eben mal, an welchen Teil des Ausdrucks es liegt. Ansonsten solltest du - was mir jetzt auffällt - auf jeden Fall noch die Punkte escapen und du könntest mal probieren, dasselbe mit den Doppelpunkten zu tun.

Re: Regelmäßige Check´s auf dem Rootserver.

Posted: 2003-11-04 18:11
by chris76
Tja ich verstehe nur nicht warum es nicht geht

so steht z.b. Ein Eintrag in der ignore Datei

Code: Select all

named[.*]: listening
so habe ich ihn für das ctl_cyrusdb geschrieben

Code: Select all

ctl_cyrusdb[.*]: checkpointing cyrus databases
wie hast du das mit dem escapen der Punkte gemeint Wirsing, habe ich nicht ganz verstanden

Gruß Christian

Re: Regelmäßige Check´s auf dem Rootserver.

Posted: 2003-11-04 18:30
by chris76
So ich bins nochmal

wenn ich es so schreibe filter er es

Code: Select all

ctl_cyrusdb[.*]:
ist mir aber etwas zu ungenau, da kann doch sonst was flöten gehen was evtl Interessant ist.



EDIT
Auch so Filtert er noch

Code: Select all

ctl_cyrusdb[.*]: checkpointing cyrus databases.*
ctl_cyrusdb[.*]: archiving database file.*
ctl_cyrusdb[.*]: archiving log file.*
ctl_cyrusdb[.*]: done checkpointing.*
Any Ideas?

Gruß Christian