hab nen Openvpn Server (Debian) als Gast unter Vmware ESXI laufen.
Als Router einen Mikrotik der auch meine PPPOE Verbindung aufbaut (200/100MBit)
Funktioniert einwandfrei.
Code: Select all
dev tun0
proto tcp
port 1195
ifconfig-pool-persist ipp.txt
mode server
server 10.0.0.0 255.255.255.0
push "route 10.0.0.0 255.255.255.0"
push "route 192.168.215.0 255.255.255.0"
push "redirect-gateway def1"
push "dhcp-option DNS 8.8.8.8"
client-to-client
keepalive 10 120
max-clients 5
user nobody
group nogroup
status /var/log/openvpn-status.log
log-append /var/log/openvpn.log
verb 3
mute 10
ca ca.crt
cert server.crt
key server.key
dh dh1024.pem
tls-server
tls-auth ta.key 0
persist-tun
persist-key
Code: Select all
iptables -A FORWARD -i tun0 -s 10.0.0.0/24 -j ACCEPT
iptables -t nat -A POSTROUTING -s 10.0.0.0/24 -o eth0 -j MASQUERADE
iptables -A FORWARD -i tun+ -o eth0 -j ACCEPT
iptables -A FORWARD -i eth0 -o tun+ -j ACCEPT
Auf der Client Seite hab ich DSL (20Mbit).
Wenn ich net VPN Verbindung aufbaue, sehe ich am Server ein 10MBit tun0 interface.
Hab jetzt gelesen, dies sei nur "Kosmetik", jedoch die Geschwindigkeit fängt bei etwa 2MBytes/sec an, Pendelt dann aber auf etwa 1,3MBytes/sec runter, und bleibt KONSTANT so.
Wenn ich jedoch ohne VPN zb. eine FTP Verbindung herstelle (am Mikrotik NAT zum FTP Server), erhalte ich etwa 2,x MBytes. (also volle 20MBit)
Traffic Drosselung seitens Providers, bzw an meinen Routern ist aus !
Server schon neu Installiert, TUN&TAP, TCP&UDP versucht. Andere Ports.
Als Client OS: Mac & Linux
Am Mikrotik sehe ich auch, dass ich fast genau 10MBit Traffic habe.
Hab ich hier was vergessen ?
Besten Dank im Voraus.